Suche
Close this search box.

55.000 bewaffnete Palästinenser sollen Rückzug unterstützen

CHAN JUNIS (inn) – Rund 55 000 palästinensische Soldaten und Polizisten sollen die israelische Armee während der in einer Woche geplanten Evakuierung jüdischer Bewohner des Gazastreifens unterstützen. Die Truppe soll im Gazastreifen Angriffe auf Siedler verhindern, teilte die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) mit.

Die Einheit besteht aus rund 25.000 palästinensischen Soldaten und Polizisten und 30.000 Soldaten der Fatah-Bewegung. Es ist die größte palästinensische Einheit, die jemals zusammengestellt wurde. Auch Israel schickt rund 55.000 Soldaten in den Gazastreifen, die den Rückzug koordinieren sollen.

Nach Angaben des palästinensischen PA-Abgeordneten Samir Huleile ist die Truppe damit beauftragt, den Beschuss von Raketen und Granaten, Plünderungen in den verlassenen Häusern der jüdischen Bewohner zu vereiteln sowie das illegale Vordringen von palästinensischen Zivilisten in die Regionen zu verhindern.

Die bewaffneten Palästinenser werden in einem Abstand von 200 bis 800 Meter von den Siedlungen entfernt stationiert. Ziel sei es dabei, außer Sicht der Siedler und Soldaten zu sein, erklärte Dschamal Kajed, Kommandeur einer aus 5.500 Palästinensern bestehenden Einheit.

Bürgerkrieg vermeiden

Nur eine Woche vor dem geplanten Rückzug aus dem Gazastreifen werden die palästinensischen Einheiten noch trainiert und auf den Einsatz vorbereitet. Dabei gehe es maßgeblich um die Koordinierung der Einheiten und Strategien gegen mögliche palästinensische Attentäter. Ziel sei es in jedem Fall, einen Bürgerkrieg zu vermeiden, zitiert die Tageszeitung „Jerusalem Post“ Dschamal Kajed.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen