3,9 Millionen Palästinenser in Autonomiegebieten – fast jeder Zweite unter 15

RAMALLAH (inn) – Die Bevölkerung in den palästinensischen Autonomiegebieten ist seit 1997 um 39 Prozent angewachsen. Dies geht aus einer Studie des zentralen Palästinensischen Statistik- Büros hervor.

Derzeit leben 3,9 Millionen Palästinenser in den Gebieten. 46 Prozent von ihnen sind jünger als 15 Jahre, und nur 3 Prozent sind 65 oder älter.

Die Bevölkerung im Gazastreifen wuchs zwischen 1997 und 2006 um 45 Prozent; heute leben dort 1,4 Millionen Menschen. Im Westjordanland wuchs die Bevölkerung um 37 Prozent auf 2,5 Millionen.

Die Geburtsrate beträgt 4,6 Geburten pro Palästinenserin. Vor neun Jahren waren es noch 6 Geburten. Die Lebenserwartung liegt bei 71,7 Jahren bei den Männern und 73,2 Jahren bei den Frauen.

7,7 Prozent der Palästinenser über 15 Jahren können nicht lesen und schreiben (3,1 Prozent Männer und 11,1 Prozent Frauen).

Im ersten Quartal des Jahres 2006 betrug die Arbeitslosenquote in den Palästinensischen Autonomiegebieten 25,3 Prozent (21,4 Prozent im Westjordanland und 34,1 Prozent im Gazastreifen).

Die Armutsrate betrug im zweiten Quartal dieses Jahres 65,8 Prozent (87,7 Prozent im Gazastreifen und 54,65 Prozent im Westjordanland).

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen