„Israel hat einen wahren Freund verloren“

Nach dem tödlichen Attentat betrauern israelische Politiker den US-Aktivisten Charlie Kirk. Sie betonen dessen Freundschaft zum jüdischen Staat.
Lapid: Erstmal keine „Zwei-Staaten-Lösung“
In den zehn Jahren ab dem 7. Oktober 2023 ist eine „Zwei-Staaten-Lösung“ unwahrscheinlich. Das sagte der israelische Oppositionsführer Jair Lapid am Mittwoch auf der Konferenz der Organisation Amerika-Nahost-Dialog (MEAD) in Washington. Nach dem Schock des Massakers liege die Beweislast bei den Palästinensern. Sie müssten zeigen, dass sie keine Zerstörung Israels anstrebten. Lapid kritisierte auf der […]
Gerechtfertigter Angriff zur falschen Zeit

Israels Vorgehen gegen Terroristen ist richtig, auch wenn sich diese in Katar aufhalten. Der Zeitpunkt war aber schlecht gewählt.
Belgisches Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
Das „Flanders Festival Ghent“ in Belgien hat am Mittwoch den in einer Woche geplanten Auftritt der Münchner Philharmoniker abgesagt. Grund sei der israelische Dirigent Lahav Shani. Das erklärte der Veranstalter auf der Festival-Website. Shani sollte in Gent dirigieren und ist ab 2026 fest in München angestellt. Zudem ist er Chefdirigent des israelischen Philharmonie-Orchesters. Der Veranstalter […]
Pferde-Friedenstreck zurück in Bulgarien

Von Berlin aus wollen Christen mit einem Friedenstreck eine Glocke nach Jerusalem bringen. Doch an der türkischen Grenze werden sie zurückgewiesen.
Britischer Premier Starmer empfängt Herzog
Der britische Premier Keir Starmer hat am Mittwoch in London den israelischen Präsidenten Jizchak Herzog empfangen. Dabei kritisierte Starmer den israelischen Angriff auf Hamas-Ziele in der katarischen Hauptstadt Doha. Beide Politiker betonten, dass die Geiseln der Hamas freikommen müssen. Herzog sagte bei einem Auftritt in der Denkfabrik Chatham House, dass Katar ein Verbündeter der Hamas […]