Familie kannte Aufenthaltsort nicht: Israeli nach einem Jahr in libanesischer Haft zurückgebracht
Haredim protestieren gegen Wehrpflicht
Ultra-orthodoxe Juden haben am Mittwoch mehrere Autobahnkreuzungen in Zentralisrael blockiert. Dabei kam es zu verbalen und körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den Haredim und Autofahrern. Die Polizei nahm einen der Demonstranten fest. Die Ultra-Orthodoxen protestierten gegen den Militärdienst. Dieser bedrohe ihre Lebensweise. Mit ihrer Aktion kritisierten sie auch die Verhaftung von Verweigerern. Das habe sich in jüngster […]
Wieder israelische Botschaft in Sambia eröffnet

Im afrikanischen Sambia weiht der israelische Außenminister Sa’ar die neue Botschaft ein. Dabei zitiert er einen ehemaligen Papst.
Angriff auf Gaza-Stadt in Vorbereitung

Während die Armee die Eroberung von Gaza-Stadt angeht, bietet die Opposition ihre Stimmen für einen Geiseldeal. Eine Antwort der Regierung auf den aktuellen Vorschlag steht noch aus.
Drei Soldaten bei Hamas-Überraschungsangriff verwundet
Bei einem Überfall auf einen israelischen Stützpunkt im südlichen Gazastreifen haben Hamas-Terroristen am Mittwoch drei Soldaten verwundet. Etwa 18 Palästinenser beteiligten sich an dem Angriff in Chan Junis. Das israelische Militär eliminierte mindestens zehn der Angreifer. Die übrigen Terroristen flohen zurück in ihren Tunnel. Die Armee vermutet, dass die Hamas versuchen wollte, israelische Truppen zu […]
Russe wegen Anschlagsplan gegen israelische Botschaft angeklagt
Die Bundesanwaltschaft klagt einen russischen Staatsbürger unter anderem wegen Anschlagsplänen gegen die israelische Botschaft in Berlin an. Der damals 18-Jährige wurde im Februar am Flughafen Berlin-Brandenburg auf dem Weg nach Pakistan festgenommen. Er habe im Internet Anleitungen zur Herstellung von Sprengstoff besorgt, teilte die Bundesanwaltschaft mit. Der Plan sei gescheitert, weil er nicht an die […]
Gedenkstätte Buchenwald darf Zutritt mit Palästinensertuch verweigern
Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald darf Menschen den Zutritt verweigern, die eine als Palästinensertuch bezeichnete Kufija tragen. Das Thüringer Oberverwaltungsgericht wies in zweiter Instanz eine Beschwerde einer Besucherin gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Weimar zurück, wie das Oberverwaltungsgericht am Mittwoch mitteilte. Die Antragstellerin habe angegeben, sie wolle mit dem Tuch eine politische Botschaft gegen die ihrer Ansicht […]
Regierung genehmigt Siedlungspläne von Finanzminister Smotritsch für Zone E1 im Westjordanland
Niederlande: Israelische Unternehmen von Rüstungsmesse NEDS Ende November ausgeschlossen
Ältestes Altenheim der Welt entdeckt

Israelische Archäologen entdecken einen der ältesten Hinweise auf ein Altenheim. Es handelt sich um ein Mosaik in der antiken Stadt Hippos nahe des Sees Genezareth.