Knesset-Museum eingeweiht

Seit mehr als 76 Jahren befindet sich die Knesset im Jerusalemer Regierungsviertel in Givat Ram. Nun beherbergt das frühere Parlamentsgebäude ein Museum.

Blinken gegen Anerkennung „Palästinas“

Der frühere US-Außenminister Antony Blinken hat sich gegen eine Anerkennung „Palästinas“ zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. Zwar hätten westliche Staaten, die eine solche Anerkennung fordern, gute Absichten. Allerdings würden sie dringlichere Aspekte außen vor lassen. Wichtiger seien im Moment die Abwendung einer Hungersnot, die Freilassung der Geiseln und eine Beendigung der Kampfhandlungen. Die „Zwei-Staaten-Lösung“ könne warten. […]

Norwegischer Staatsfonds verkauft Anteile israelischer Unternehmen

Der Pensionsfonds des Staates Norwegen trennt sich von seinen Anteilen an mehreren israelischen Unternehmen. Insgesamt seien die Anteile von elf israelischen Firmen verkauft worden. Begründet wird der Verkauf mit der „schweren humanitären Krise“ im Gazastreifen. Ende 2024 hatte der Pensionsfonds noch Anteile an 65 israelischen Firmen. Finanzminister Jens Stoltenberg schloss jedoch einen pauschalen Rückzug aus […]

Anti-israelische Graffiti an der Klagemauer

Anti-israelische Graffiti an der Jerusalemer Klagemauer haben am Montag für Furore gesorgt. In roter Farbe stand auf den Steinen: „Es gibt einen Holocaust in Gaza“ und „Kinder sterben an Hunger“. Ein ultra-orthodoxer Jude wurde festgenommen. Der 27-Jährige leidet laut seiner Familie an psychischen Problemen. Er habe die Tat gestanden und bereut, teilte die Polizei mit. […]

Tochter zweier ehemaliger Geiseln feiert Hochzeit

Die Tochter der beiden früheren Geiseln Keith und Aviva Siegel, Schir Siegel, hat geheiratet. Am Donnerstagabend trat sie mit Juval Bar-On unter den Traubaldachin. Die beiden hatten die Hochzeitspläne verschoben, als Schirs Eltern am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Kfar Asa in den Gazastreifen entführt wurden. Aviva Siegel kam im November 2023 frei, Keith […]

Unangepasst, selbstbestimmt, erfolgreich

Strahlender Publikumsliebling, Volksschauspielerin und unangepasste Staatsbürgerin: Am 12. August wird Iris Berben 75 Jahre alt. Unerschütterlich zeigt sie Haltung für Demokratie und Menschenwürde.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen