EU schließt Israel nicht von Forschungsprogramm aus

Die Europäische Union schließt Israel vorerst nicht vom Forschungsprogramm „Horizon Europe“ aus. Bei einer Abstimmung am Dienstag in Brüssel verfehlten die EU-Botschafter die notwendige Mehrheit. Die Vertreter Deutschlands und Italiens erklärten, sie müssten den Vorschlag der EU-Kommission näher untersuchen. Ohne die Stimmen eines der beiden bevölkerungsreichen Länder war keine Mehrheit möglich. Bulgarien, Ungarn und Tschechien […]

Ehemalige Geisel nennt neugeborene Tochter Israela

Ein aus der Geiselhaft heimgekehrter Filipino hat sein viertes Kind nach Israel benannt. Jimmy Pacheco pflegte im Kibbuz Nir Os den 80-jährigen Amitai Ben-Zvi, der am 7. Oktober 2023 von Terroristen ermordet wurde. Er selbst wurde in den Gazastreifen verschleppt und kam Ende November bei einem Austausch frei. Am Dienstag brachte seine Frau Clarice auf […]

Vorfall auf Campingplatz: Widersprüchliche Aussagen des Betreibers

Nach einem als antisemitisch eingestuften Vorfall auf einem österreichischen Campingplatz hat der Betreiber den Vorwurf bestritten. Er sagte dem Sender „ORF Tirol“, das israelische Ehepaar habe sich nicht an seine Anweisungen gehalten, deshalb habe er es des Platzes verwiesen. In einer ersten Stellungnahme hatte er den Gazakrieg als Grund genannt. Die Website des Campingplatzes ist […]

Bericht über Hungerkrise: „New York Times“ korrigiert sich

Die amerikanische Zeitung „New York Times“ hat am Dienstag ihren Artikel zur Hungerkrise im Gazastreifen um eine zentrale Information ergänzt. Die Zeitung hatte auf dem Titelblatt ihrer internationalen Wochenendausgabe den ausgemergelten Jungen Mohammed al-Mutawaq in einem großen Bild als Beleg für die Hungerkrise dargestellt. Nun erklärten die Redakteure, sie hätten erst nach der Veröffentlichung erfahren, […]

Möglicherweise ältestes Grab der Welt gefunden

Israelische Archäologen entdecken in einer Höhle in Zentralisrael offenbar eine der ältesten Grabstätten der Welt. Die 100.000 Jahre alten Funde deuten auf ein Aufeinandertreffen von Neandertalern und Homo sapiens hin.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen