Gespräche über Syrien, Gaza und Libanon: US-Außenminister Blinken in Jordanien eingetroffen
El Al fünftschlechteste Fluggesellschaft
Die israelische Fluggesellschaft El Al ist im Jahr 2024 auf der AirHelp-Rangliste auf dem 105. von 109 Plätzen gelandet. AirHelp bewertet Airlines jährlich nach Pünktlichkeit, Kundenmeinungen und Forderungsbearbeitung. Bei einer Höchstpunktzahl von 10 erreichte El Al im laufenden Jahr 5,7 Punkte bei Pünktlichkeit, 8 Punkte bei Kundenbewertungen und nur 0,1 bei der Schadensabwicklung. Die Fluggesellschaft […]
Junge bei Anschlag auf Bus getötet
Ein Junge stirbt bei einem Terroranschlag auf einen israelischen Bus nahe Jerusalem. Der palästinensische Attentäter stellt sich.
Israel schließt erste Rückzugsphase aus Libanon ab
Die israelische Armee hat sich nach der Waffenruhe mit der Hisbollah aus der Stadt Chiam im Südlibanon zurückgezogen. Das bestätigte das Militär am Mittwoch. Nun sollen die libanesische Armee und UNIFIL-Truppen dort für die Einhaltung des Abkommens sorgen. Libanesische Medien und die Streitkräfte bezeichnen Israel als „Feind“. Die israelische Armee geht im Einklang mit der […]
Zwölfjährige findet 3.500 Jahre altes ägyptisches Amulett
Ein israelisches Mädchen entdeckt in Zentralisrael ein altes ägyptisches Amulett mit Skorpionen-Verzierungen. Der Fund bietet neue Einblicke in den regionalen Einfluss Ägyptens.
UN-Generalversammlung bekräftigt Unterstützung für UNRWA
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat ihre Unterstützung für das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge UNRWA bekräftigt. In einer Dringlichkeitssitzung am Mittwoch riefen die Länder Israel auf, die Tätigkeit des Werks im gesamten Gazastreifen zu gewährleisten. Sie bedauerten dabei das Verbot der UNRWA durch das israelische Parlament. In einer zweiten Resolution sprach sich die Weltgemeinschaft für einen […]
Schweiz verbietet die Hamas
Das Schweizer Parlament hat am Mittwoch die Terror-Organisation Hamas mit 168 zu 6 Stimmen verboten. Das neue Gesetz erleichtert etwa Einreiseverbote oder Ausweisungen. Es gilt zunächst fünf Jahre; das Parlament kann es verlängern. Die Schweiz verfolgt grundsätzlich eine Diplomatie der Neutralität, um Gesprächskanäle offenzuhalten. Bei Einstufungen von Organisationen hält sie sich an die Vereinten Nationen. […]
Segen der Erinnerung
Das Laubhüttenfest erinnert an Gottes Versorgung. Daraus können Juden und auch Christen Hoffnung für die Zukunft ziehen.