Etwa 180 verletzte Palästinenser bei Demonstrationen an Grenze zu Gaza und in der Westbank
Armee feiert 70 Jahre Golani-Brigade
Die israelische Armee hat am Donnerstag in Karmi’el nordöstlich von Haifa das 70-jährige Bestehen der Golani-Brigade gefeiert. Armeechef Gadi Eisenkot nannte den Großverband ein „Symbol der Entschlossenheit, der Kameradschaft und der Liebe zum Land“. Die Golani-Brigade nahm seit ihrer Gründung am 28. Februar 1948 an allen Konflikten teil, in die Israel verwickelt war. Ihr Emblem, […]
Belegschaft der Auslandsvertretungen im Streik
Ein Teil der Mitarbeiter in den israelischen Auslandsvertretungen ist am Donnerstag einen Tag lang in den Streik getreten. Damit bekundeten sie ihren Unmut über zu geringe Löhne. Aufgrund des Streiks sind geplante Politikgespräche, etwa bei den Vereinten Nationen, ausgefallen. Auch Konsulargeschäfte wurden nicht wahrgenommen. Das Finanzministerium kritisierte den Streik. Dieser komme inmitten der Verhandlungen über […]
Nach Kürzung durch USA: Deutschland will Finanzhilfen für UNRWA deutlich erhöhen
Steinitz: Israel bereitet sich auf Dürre vor

Wegen anhaltender Dürre wird das Wasser in Israel knapp. Energieminister Steinitz erklärt, wie die Regierung dem begegnen will.
Israel fordert mehr Widerstand gegen Hisbollah

Die internationale Schutztruppe UNIFIL geht routinemäßig in die Verlängerung. Aus Sicht Israels leisten die Blauhelme zwar wertvolle Dienste – doch sie tun zu wenig, um die Aufrüstung der Hisbollah zu stoppen.
Palästinensischer Minister durch Gummigeschoss verletzt
Der palästinensische Landwirtschaftsminister Walid Assaf ist am Donnerstag im Westjordanland durch israelische Schüsse verwundet worden. Nach Angaben der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA nahm er an einem gewaltlosen Protest gegen israelische Pläne teil, Land in der Ortschaft Ras Karkar bei Ramallah zu konfiszieren. Er sei durch ein Gummigeschoss leicht am linken Ohr verletzt worden. Auch zwei seiner […]
„Israels Einheit“ als Thema im neuen Schuljahr

Mehr als zwei Millionen Jungen und Mädchen gehen nach den Sommerferien wieder in Schulen und Kindergärten. Ein besonderes Augenmerk liegt im neuen Schuljahr auf der Einheit zwischen den Bevölkerungsgruppen in Israel.
„Kein Waffenstillstand ohne innerpalästinensische Versöhnung“

Die Hamas hält einen Waffenstillstand mit Israel ohne Aussöhnung mit der Fatah für möglich. Dem widerspricht der ehemalige palästinensische Häftlingsminister Al-Adschrami bei einem Gespräch mit Journalisten.