Wie die Stiftung eines Scho‘ah-Überlebenden die Wissenschaft fördert

Mehr als 70 Israelis haben ihren Doktortitel einem Holocaustüberlebenden zu verdanken. Denn er ermöglichte ihnen ein Stipendium in den USA. Dieses ist allerdings an eine Bedingung geknüpft.
Mit Kamera und Schreibmaschine gegen Ungerechtigkeit

„Wo auch immer Ungerechtigkeit herrscht, sollten wir dagegen kämpfen – und was wäre ein besseres Werkzeug dafür als der Journalismus?“ Nach dieser Devise hat die Journalistin Ruth Gruber gearbeitet und sich vor allem für jüdische Flüchtlinge eingesetzt. Nun ist die US-amerikanische Publizistin mit 105 Jahren gestorben.
Religionsführer aus Nahost rufen zu Frieden auf

Frühere Friedensinitiativen haben Religion als Faktor nicht bedacht und sind daher gescheitert, sagt Rabbi Michael Melchior. Der Friedensaktivist hat nun mit wichtigen Religionsführern aus Nahost eine Erklärung verabschiedet, die das ändern soll.
Israelische Staatsanwaltschaft will U-Boot-Kauf überprüfen

Israels Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit will den Kauf deutscher U-Boote durch die Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu untersuchen lassen. Es könnte einen Interessenkonflikt gegeben haben.
Israel baut raketensichere Blutbank

Unter der Erde entsteht derzeit eine neue Blutbank für Israel. Dies soll gewährleisten, dass Mediziner auch während Angriffen in der Einrichtung weiterarbeiten können.