Arabische Küche in Israel

Die arabische Küche ist besonders würzig. Nun erscheint ein Kochbuch, das in die ursprüngliche Zubereitung der spezifischen Küche einführt.
Versöhnungsbotschaft aus dem Heiligen Land

Jeweils neun Mitglieder des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz haben eine Pilgerreise ins Heilige Land unternommen. Sie ziehen ein positives Fazit.
Studie: Israel-Feindseligkeit an US-Universitäten

Feindseligkeit gegenüber Israel herrscht an einigen US-Universitäten, an vielen Hochschulen ist sie aber gering. Sind Studenten der Gruppe „Students for Justice in Palestine“ aktiv, habe dies Einfluss auf den gefühlten Antisemitismus.
UNESCO-Generaldirektorin kündigt Kampf gegen Antisemitismus an

Israel soll wieder mit der UNESCO zusammenarbeiten – dazu hat die Generaldirektorin der UN-Organisation, Irina Bokova aufgerufen. Zugleich kündigte sie an, alles zu unternehmen, um Antisemitismus bei der UNESCO zu bekämpfen.
Sukkotfeier in Siedlung: Gäste aus palästinensischer Haft entlassen

Die israelisch-palästinensische Feier in der Siedlung Efrat hat Folgen: Vier Palästinenser wurden wegen ihrer Teilnahme von der Automoiebehörde festgenommen. Dank israelischer Intervention kamen sie jedoch wieder frei.