Deutsche Regierung vermutet: Autonomiebehörde finanziert Terroristen

Die Palästinensische Autonomiebehörde finanziert die Familien von Terroristen, vermutet die Bundesregierung. Das hat der Grünen-Abgeordnete Volker Beck öffentlich gemacht.
Siedler protestieren gegen Außenposten-Abriss

Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofes, einen Außenposten nahe Jerusalem abzureißen, sehen Siedler die Regierung gefordert. Alternativen zum Abriss sind möglich, hoffen sie.
Israel hofft auf Medaillen bei den Paralympischen Spielen

Nach zwei Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen für Israel hofft das Land auch auf Erfolge bei den Paralympics. Die historische Bilanz zeigt, dass diese Erwartungen berechtigt sind. Eine der Hoffnungsträgerinnen ist die israelisch-arabische Goalballspielerin Elham Mhamid.
Israel und Iran: Zusammenarbeit im Fall des verschollenen Piloten Ron Arad

Israel arbeitet mit dem Iran und der Hisbollah über westliche Vermittler zusammen, um das Schicksal des Piloten Ron Arad zu erschließen, heißt es in Medienberichten. Das Flugzeug des Israelis wurde 1986 über dem Libanon abgeschossen. Nun gibt es neue Entwicklungen.
Machtkampf löst Verkehrschaos aus

Israels Verkehr war am Sonntag wie nie zuvor lahmgelegt. Züge fielen aus, Israelis gerieten in Staus. Hinter dem Chaos steckt ein innerparteilicher Machtkampf im „Likud“.