Fraktionsvorsitzende der Linkspartei in Israel

JERUSALEM (inn) – Israels Staatspräsident Reuven Rivlin hat zwei Bundestagsabgeordnete der Linkspartei empfangen. Auf ihrer zweitägigen Israelreise trafen die deutschen Politiker zudem Vertreter linksgerichteter Parteien und Organisationen.
Jordanischer König: Arabische Identität Palästinas verteidigen

AMMAN (inn) – Zum jordanischen Unabhängigkeitstag hat König Abdullah II. das arabische und muslimische Selbstverständnis seines Landes betont. Das Parlament greift trotz Friedensvertrag mit Israel weiterhin zu anti-israelischen Maßnahmen.
Koalitionsvertrag mit Lieberman unterzeichnet

JERUSALEM (inn) – Der Likud und die Einwandererpartei „Israel Beiteinu“ haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Doch die Zustimmung der anderen Partner in der Regierung ist noch nicht sicher.
Zeichen aus dem Iran

Das Verhältnis zwischen dem Iran und Israel ist angespannt und viele Israelis verbinden mit dem Iran in erster Linie Kriegsrhetorik. Zwei Sonderausstellungen in Jerusalem zeigen ein anderes Bild von der Islamischen Republik und von Afghanistan, als es in vielen Köpfen präsent ist.
Juden feiern „Lag Ba’Omer“

„Lag Ba‘Omer“ unterbricht eine 49-tägige Trauerzeit zwischen Passahfest und dem Wochenfest. Viele Israelis begehen diesen Tag mit Lagerfeuern, an denen sie Kartoffeln braten.