Netanjahu: „Die Nation umarmt euch mit Liebe“

JERUSALEM (inn) – Am Gedenktag für die Gefallenen und Terror-Opfer hat zuerst die israelische Nation geschwiegen. Dann fanden israelische Politiker auf den Militärfriedhöfen des Landes nachdenkliche Worte.
Palästinensische Polizeipräsenz bei Jerusalem erhöht

JERUSALEM (inn) – In den Ausläufern der israelischen Hauptstadt Jerusalem gibt es eine Aufstockung der palästinensischen Polizeipräsenz. Mit Einverständnis der israelischen Regierung gehen die Sicherheitskräfte in Städten des Autonomiegebiets gegen erhöhte Kriminalität vor.
Anteil ultra-orthodoxer Schüler stark gewachsen

JERUSALEM (inn) – Besucher ultra-orthodoxer Schulen stellen mittlerweile die zweitgrößte Gruppe unter jüdischen Schülern. Säkulare Schulen verzeichnen das geringste Wachstum.
Der Zionismus in seinen Hauptströmungen

Israel sieht sich als besonderen Staat, strebt aber gleichzeitig nach Normalität. Mit diesem Widerspruch beschäftigt sich der Münchener Historiker Michael Brenner in seinem neuen Buch „Israel“ – und bringt den Lesern die facettenreiche Geschichte des Zionismus nahe. Eine Rezension von Elisabeth Hausen