Bennett: Nächstes Schuljahr „Jahr der Jerusalemer Einheit“

JERUSALEM (inn) – Bildungsminister Naftali Bennett hat das kommende Schuljahr zum „Jahr der Jerusalemer Einheit“ erklärt. Er wies auf das anstehende Jubiläum von 50 Jahren Wiedervereinigung der Stadt hin. Die Opposition kritisierte das Vorhaben als Nationalismus-Unterricht.
Armee sorgt für bessere Arbeitschancen für Beduinen

JERUSALEM (inn) – Israels Armee will etwas gegen die hohe Arbeitslosigkeit unter den Beduinen im Land unternehmen. Ein spezielles Ausbildungsprogramm soll helfen.
Neue Informationen über das Schicksal Ron Arads?

BEIRUT (inn) – Das Schicksal des 1986 über dem Libanon abgestürzten israelischen Navigators Ron Arad gilt als unklar. Nun hat ein Libanese vor Gericht erklärt, Arad sei 1988 von syrischen Extremisten zu Tode gefoltert worden. Der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad hegt Zweifel an den Aussagen.
Israelischer Film gewinnt Publikumspreis bei Berlinale

BERLIN (inn) – Der israelische Film „Junction 48“ hat am Wochenende bei der Berlinale den Publikumspreis als bester Spielfilm gewonnen. Der Film handelt davon, wie ein arabischer Rapper die Musik nutzt, um gegen Unterdrückung zu kämpfen. In einem Interview nennt der jüdische Regisseur die Regierung Israels „Faschist“.
Syrischer Blogger dankt Israel

ISTANBUL (inn) – Israel hilft in Krisengebieten wie Syrien Menschen in Not. Aus Dankbarkeit dokumentiert der syrische Blogger Abud Dandadschi diesen Einsatz auf einer Webseite. Der Tenor: Israel ist nicht der Feind, sondern der Freund.