Israelische Menschenrechtler kritisieren Regierung

JERUSALEM (inn) – Die „Vereinigung für Bürgerrechte in Israel“ (ACRI) hat der israelischen Regierung zunehmende Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Positive Entwicklungen sieht die Menschenrechtsgruppe im Bereich der Sozioökonomie.
Israeli nach 15 Jahren Haft in Ägypten frei

JERUSALEM/KAIRO (inn) – Der Israeli Uda Tarabin ist nach 15 Jahren ägyptischer Haft freigekommen. Er war wegen Spionage verurteilt worden.
Die Liebenzeller Mission und der Nationalsozialismus

Die evangelikale „Liebenzeller Mission“ hat ihre Geschichte zur Zeit des Nationalsozialismus aufgearbeitet – mit erschreckenden Erkenntnissen. Sie sind nun in Buchform erschienen. Eine Rezension von Johannes Gerloff
Ehemalige Häftlinge bilden Terrorzellen

JERUSALEM (inn) – Palästinensische Häftlinge, die im Austausch für den israelischen Soldaten Gilad Schalit freigelassen worden waren, bilden neue Terrorzellen. Unter anderem wollen sie im Ostteil Jerusalems zuschlagen.
Hohe Selbstmordrate unter Einwanderern

JERUSALEM (inn) – Ein Drittel der Selbstmorde in Israel wird von Neueinwanderern begangen. Das geht aus einem Bericht hervor, der dem Knesset-Komitee für Einwanderung vorgestellt wurde.