Neue Kulturerbestätte: „Zeugnis vom antiken Judentum“

BONN (inn) – Die UNESCO hat die unterirdische Grabanlage im nordisraelischen Beit Schearim zum Weltkulturerbe erklärt. Zudem nahm sie die Taufstätte Jesu in Jordanien in die Liste auf. Auch ein iranischer Ort, der zentrale Bedeutung für Juden hat, gehört nun zum Welterbe.
Rivlin: Araber und Juden müssen wieder Vertrauen aufbauen

JERUSALEM (inn) – Beim gemeinsamen Fastenbrechen mit arabischen Führern hat der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin die jüngste Gewaltwelle verurteilt. Sie widerspreche den Grundsätzen des Fastenmonats Ramadan.
„Islamischer Staat“ droht Jerusalemer Christen mit Vernichtung

JERUSALEM (inn) – Bis zum 18. Juli haben Christen Zeit, Jerusalem zu verlassen. Sonst droht ihnen Vernichtung, heißt es in einem Flugblatt des „Islamischen Staates“.
„Israel gehört weder Juden noch Palästinensern“

BE‘ER SCHEVA (inn) – Geographisch gehört Israel zu Asien. Israelische Sportler und Musiker messen sich allerdings mit europäischen Kontrahenten. Doch Flüchtlinge mit afrikanischen Wurzeln haben dazu noch eine ganz andere Idee.