Theologe: Innerisraelische Kritik nicht zu Israelkritik machen

WETZLAR (inn) – Ein Deutscher in Israel hat es schwer, angesichts des komplexen Nahostkonfliktes seinen Standpunkt zu finden. Das hat der Theologe Rainer Stuhlmann am Donnerstagabend bei einer Lesung aus seinem Buch „Zwischen den Stühlen“ deutlich gemacht.
Promi-Koch wirbt gegen Hitzetod

JERUSALEM (inn) – Er ist einer der Promi-Köche Israels: Haim Cohen. Der Star ist nun Teil einer Kampagne gegen den Hitzetod von Kindern in Israel.
Israel leidet unter akademischem Boykott

JERUSALEM (inn) – Der internationale akademische Boykott stellt eine strategische Bedrohung für Israel dar. Das hat der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin bei einem Treffen mit Vertretern der Universitäten des Landes erklärt.
Digitaler Buchmarkt nimmt zu

JERUSALEM (inn) – Etwa 7.600 neue Bücher sind im vergangenen Jahr in Israel auf den Markt gekommen. Während die Zahl der gedruckten Exemplare zurückgeht, sind digitale Ausgaben auf dem Vormarsch.
„One Republic“ gegen Israel-Boykott

TEL AVIV (inn) – Der Sänger der US-Band „One Republic“, Ryan Tedder, hat die Boykottbewegung gegen Israel „Bullshit“ genannt. Bei einem Konzert in Tel Aviv zeigte die Band die israelische Flagge.