Arte zeigt zweite Staffel von „Hatufim“

STRASSBURG (inn) – Es ist eine erfolgreichsten Serien in Israel, nun ist die zweite Staffel des israelischen Entführungsdramas „Hatufim“ erstmals auch in Deutschland zu sehen: Von Mitte April bis Mitte Mai zeigt der Kultursender Arte donnerstags die 14 Folgen.
„Palästina“ beim Strafgerichtshof

DEN HAAG (inn) – Der „Staat Palästina“ ist am 1. April dem Internationalen Strafgerichtshof beigetreten. Für die Autonomiebehörde in Ramallah ist das ein weiterer wichtiger symbolischer Schritt in Richtung internationaler Anerkennung als Staat.
Israel auf Platz 3 bei US-Patentvergabe

JERUSALEM (inn) – Israel ist das Land, das am dritthäufigsten Patente in den USA anmeldet. Das berichtet die größte Gesellschaft für Wirtschaftsinformationen des Landes, BDI-Coface. Im vergangenen Jahr ließen israelische Unternehmen 3.555 Patente registrieren.
Ausstellung zu Juden, Christen und Moslems in Berlin

BERLIN (inn) – In Berlin eröffnet die Ausstellung „Ein Gott – Abrahams Erben am Nil“ am Mittwochabend. Die Schau im Bode Museum zeigt die gemeinsame Geschichte von Juden, Christen und Moslems im alten Ägypten.
Eine kunterbunte Knesset

Als „Mosaik“ hat Staatspräsident Reuven Rivlin die Schar der Knesset-Abgeordneten bei ihrer Vereidigung bezeichnet. Kunterbunt ging es schon am ersten Arbeitstag zu: Einige Abgeordnete ergriffen die Flucht, als die Nationalhymne erklang. Und ein Neuling brachte eine Rakete mit in sein Büro.