E-Werk drosselt Stromversorgung für Palästinenser

HAIFA / RAMALLAH (inn) – Umgerechnet etwa 400 Millionen Euro schulden die Palästinenser derzeit der Israel Electric Corporation (IEC). Aus diesem Grund hat das E-Werk beschlossen, für zwei Stunden am Tag die Stromzufuhr in die Palästinensergebiete um die Hälfte zu reduzieren.
„Al Jazeera“ will Terroristen nicht Terroristen nennen

Auf „Al Jazeera America“ dürfen Terroristen nicht als Terroristen bezeichnet werden. Der Sender unterstützt Gewalttaten auf sprachlicher Ebene – unter dem Vorwand der Neutralität. Ein Kommentar von Moritz Breckner
Uralter Schädelknochen in Galiläa gefunden

JERUSALEM (inn) – Wissenschafter der Hebräischen Universität in Jerusalem (HUJ) haben den Fund eines 55.000 Jahre alten Schädelknochens bestätigt. Die seltene Entdeckung ermöglicht neue Erkenntnisse über die Völkerwanderung vom afrikanischen auf den eurasischen Kontinent.
„Human Rights Watch“ bewertet Situation in Israel und „Palästina“

BEIRUT (inn) – Die UN-Organisation „Human Rights Watch“ hat ihren Jahresbericht für 2014 vorgelegt. Darin werden Vorfälle gelistet, die Aufschluss über die Situation der Menschenrechte weltweit geben sollen.
Ausschreibung: 400 neue Siedlerwohnungen

JERUSALEM (inn) – Das israelische Wohnungsbauministerium hat nach Angaben der „Frieden Jetzt“-Bewegung eine Ausschreibung für 400 neue Wohnungen im Westjordanland veröffentlicht. Diese sollen in den Siedlungen Kirijat Arba bei Hebron, Adam und Elkana entstehen. Doch die Pläne sind offenbar nicht neu.
Mogherini: Hisbollah-Angriffe müssen enden

BRÜSSEL (inn) – Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat ein Ende der Angriffe auf Israels Nordgrenze gefordert. Damit reagierte sie auf den tödlichen Beschuss durch die Hisbollah am Mittwoch.