Studie: Deutsche blicken skeptisch auf Israel

Die jüngere Generation in Deutschland hat eine ablehnende Haltung gegenüber der israelischen Regierung.

GÜTERSLOH (inn) – Dieses Jahr feiern Deutschland und Israel das 50-jährige Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen. Allerdings sehen Deutsche Israel deutlich kritischer als umgekehrt. Bei der jüngeren Generation in beiden Ländern gibt es einen Trend zur Entfremdung.

Mehrheit der Palästinenser sieht Israel hinter Pariser Attentaten

Internationale Politiker zeigen sich nach den Attentaten gemeinsam in Paris. Einige Palästinenser bringen Israels Premier Netanjahu (l.) mit den Anschlägen in Verbindung.

Die Mehrheit der Palästinenser glaubt, dass Israel hinter den Attentaten von Paris steckt, bei denen insgesamt 17 Menschen starben. Kein Wunder, sagen Medienbeobachter: Die palästinensischen Medien vermuten stets den israelischen Geheimdienst hinter Attentaten auf Juden.

Wirbel um „Charlie Hebdo“

In Buchhandlungen der Kette Steimatzky gibt es das Magazin „Charlie Hebdo“ nicht zu kaufen.

JERUSALEM (inn) – Die israelische Buchhandelskette Steimatzky verkauft die erste Ausgabe der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ nach dem Anschlag auf die Redaktion nur im Internet. Nun sollen Jungmitglieder der Partei von Außenminister Avigdor Lieberman Exemplare kostenlos an Israelis verteilen.

Artikel über Nismans Tod: Journalist flieht nach Israel

Der Journalist ist am Sonntag am Ben-Gurion-Flughafen aus Argentinien eingetroffen.

BUENOS AIRES / TEL AVIV (inn) – Der Journalist, der als Erster über den Tod des argentinischen Staatsanwalts Alberto Nisman berichtete, ist nach Israel geflohen. In Argentinien fühlte er sich nach eigenen Angaben in Lebensgefahr.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen