Sudan: Rücktritt wegen Schachspiel mit Israeli

DURBAN (inn) – Der Vorsitzende der sudanesischen Schachvereinigung, Tarik Saruk, ist am Sonntag zurückgetreten, weil einer seiner Schützlinge gegen den Israeli Matan Poleg gespielt hat. Für den „Vorfall“ entschuldigte sich Saruk beim palästinensischen Volk.
Bibelstudium bei Netanjahu

JERUSALEM (inn) – Der regelmäßige Abschluss und Neubeginn der Torah-Lesung symbolisiert die Erneuerung des jüdischen Volkes. Diese Ansicht hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu am Sonntagabend geäußert. Anlass war ein Bibelseminar in seiner Residenz.
Schweden bleibt bei Aussagen zu „Palästina“

STOCKHOLM / JERUSALEM (inn) – Schwedens neuer Regierungschef Stefan Löfven will einen zukünftigen Palästinenserstaat anerkennen. Dies kündigte er bei seiner Antrittsrede an. Nach israelischer Kritik untermauern die Skandivier ihre Position.
Spiel mit der Angst: Die kulturellen Boykottversuche der BDS

Wer in Israel ein Konzert geben will und deshalb eine Morddrohung erhält, überlegt sich seinen Auftritt noch einmal. Paul McCartney ließ sich davon nicht einschüchtern. Ebenso wenig Madonna und Elton John – auch sie erhielten Drohungen von einer Bewegung, die Israel als „Apartheid-Staat“ bezeichnet.
UNIFIL mahnt Israelis und Libanesen zur Einhaltung der Waffenruhe

BEIRUT / JERUSALEM (inn) – Nach einem bewaffneten Zwischenfall an der israelisch-libanesischen Grenze hat die Schutztruppe UNIFIL beide Seiten zur Zurückhaltung aufgerufen. Am Sonntag war ein libanesischer Soldat durch israelische Schüsse verwundet worden. Die genauen Umstände werden noch untersucht.