Netanjahu würdigt verstorbene Joan Rivers

JERUSALEM / NEW YORK (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die verstorbene amerikanische Künstlerin Joan Rivers als Freundin Israels gewürdigt. Die streitbare Jüdin starb mit 81 Jahren am Donnerstag in New York.
Mit Satire gegen islamischen Terror

Kulturelle Waffen am Zug: Medienmacher in Nahost nehmen die Terror-Organisation „Islamischer Staat“ mit Satire aufs Korn. Späße auf Kosten der eigenen Regierung bleiben jedoch weiter schwierig.
Israelisch-deutsches Fußballspiel abgesagt

FRANKFURT / JERUSALEM (inn) – Das für Ende März angesetzte Freundschaftsspiel zwischen Israel und Deutschland findet nicht statt. Denn sonst hätte die israelische Nationalmannschaft binnen einer Woche drei schwierige Fußballspiele zu bestreiten.
Kirchen rufen zu Demo gegen Antisemitismus auf

BERLIN (inn) – Spitzenpolitiker und Kirchenvertreter haben zur Teilnahme an einer Demonstration gegen Antisemitismus in Berlin aufgerufen. Hintergrund sind judenfeindliche Parolen im Kontext von Demonstrationen gegen den Gaza-Krieg.
Experten: Wiederaufbau in Gaza kostet 6 Milliarden Euro

GAZA (inn) – Der Wiederaufbau im Gazastreifen wird rund 6 Milliarden Euro kosten. Zu diesem Ergebnis kommt der „Palästinensische Wirtschaftsrat für Entwicklung und Wiederaufbau“ (PECDAR) in einem Bericht über das Ausmaß der Zerstörung während des Gaza-Krieges.
Anschlag auf Abbas-Kritiker

TULKARM (inn) – Unbekannte haben am Donnerstag im Westjordanland mehrere Schüsse auf den stellvertretenden Sprecher des palästinensischen Parlaments abgegeben. Hassan Chraischeh blieb dabei unverletzt.
Israelischer Dachverband begrüßt Entschädigung für Schoah-Kinder

BERLIN / JERUSALEM (inn) – Die deutsche Bundesregierung entschädigt Juden, die den Holocaust als Kinder überlebt haben, mit einer Einmalzahlung von 2.500 Euro. Die Dachorganisation der Schoah-Opfer in Israel begrüßte die Entscheidung.