Westliche Länder signalisieren Unterstützung für Israel

JERUSALEM (inn) – Während der Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen unvermindert weitergeht, fordern israelische Politiker Verständnis für die Gegenschläge ihrer Armee. Westliche Politiker signalisieren Unterstützung.
Religionsführer in Israel verurteilen Morde

JERUSALEM (inn) – Gemeinsam gegen Gewalt: Unter dieser Devise haben sich am Mittwoch die Anführer der in Israel vertretenen Religionen versammelt. Bei dem Treffen im israelischen Oberrabbinat verurteilten sie die Morde an drei jüdischen und einem arabischen Jugendlichen.
Nahost-Konflikt in Social Media

Während die Gewalt im Nahen Osten zunimmt, fahren Israelis und Palästinenser Kampagen auf Twitter und Facebook, um ihre Sicht der Dinge zu verbreiten. Auch die israelische Botschaft in Deutschland ist aktiv.
Israel wehrt sich gegen Genozid-Vorwürfe

JERUSALEM / GAZA (inn) – Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat Israel einen „Genozid“ vorgeworfen. Die israelische Armee hält dem ein Video entgegen – es soll zeigen, wie die Luftwaffe versucht, Zivilverluste zu vermeiden.
Israelnetz Nachrichten vom 10.07.2014
Furchtlose Einwanderer aus Amerika

TEL AVIV (inn) – Den Angriffen trotzen: 64 Neueinwanderer aus den USA sind am Dienstag auf dem Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv eingetroffen. Unter ihnen sind ein acht Monate altes Baby und eine 91-jährige Frau.
Sogar die „gemäßigte Fatah-Partei“ schießt Raketen

GAZA (inn) – Kämpfer der Fatah-Partei unter der Führung des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas beteiligen sich an dem Raketenbeschuss auf Israel. Das geht aus der Analyse eines arabischen Journalisten hervor.