Namen der Entführer bekannt gegeben

JERUSALEM (inn) – Bereits einen Tag nach der Entführung von drei jungen Israelis im Westjordanland vor zwei Wochen wusste der israelische Geheimdienst, wer die Entführer sind. Deshalb wurde schon früh von Israel behauptet, dass die islamistische Hamas hinter dem Verschwinden der Jugendlichen stecke.
Waldbrände bei Jerusalem

JERUSALEM (inn) – In den Wäldern um Jerusalem sind am Mittwochnachmittag heftige Feuer ausgebrochen. Das Holocaust-Museum Yad Vashem musste zeitweise geschlossen werden. Die Ursache für die Brände ist bislang unklar.
Abbas in Russland

MOSKAU (inn) – Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat sich am Mittwoch mit dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin beraten. Bei dem Treffen in der Nähe Moskaus betonten die Politiker ihre guten Beziehungen.
UN-Sicherheitsrat verurteilt syrischen Beschuss des Golan

NEW YORK (inn) – Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwoch in einer Resolution den Beschuss aus Syrien in den Golanhöhen verurteilt. Dieser stelle eine Gefahr für Israel dar.
Israel beschließt Sanktionen gegen Gefangene

Nachdem die palästinensischen Häftlinge in Israel ihren Hungerstreik beendet haben, hat Israel beschlossen, den Transfer von Gehältern an die Palästinenser zu unterbinden. Unterdessen hat die palästinensische Regierung aus dem Gefangenen-Ministerium eine Behörde gemacht. So können ausländische Geberländer der Regierung nicht mehr vorwerfen, Terroristen mit Regierungsgeldern zu belohnen.
Peres wirbt bei Obama für Freilassung Pollards

WASHINGTON (inn) – Auf seiner letzten Auslandsreise in Diensten des Staates Israel hat Präsident Schimon Peres am Mittwoch seinen amerikanischen Kollegen Barack Obama in Washington getroffen. Dort setzte er sich für die Freilassung des Israel-Spions Jonathan Pollard ein.