Justin Timberlake rockt Tel Aviv

TEL AVIV (inn) – Vor rund 45.000 begeisterten Zuschauern hat Justin Timberlake am Mittwochabend ein Konzert in Tel Aviv gegeben. Dem US-amerikanischen Sänger und Schauspieler wurde zudem eine besondere Ehre zuteil: Israelische Obstzüchter haben eine Melone nach ihm benannt.
Wachsamkeit verhindert Attentat

NABLUS (inn) – Israelische Grenzpolizisten haben am Freitagmorgen einen Terroranschlag vereitelt. An einem Kontrollpunkt im Westjordanland nahmen sie einen Palästinenser fest, der einen Sprengstoffgürtel bei sich trug. Aufgefallen war er ihnen durch seine ungewöhnlich warme Kleidung.
Fatah-Minister verurteilt Hamas-Propaganda

RAMALLAH (inn) – Die politische Führung der Fatah verurteilt alle Versuche, Kindern eine Kultur der Gewalt beizubringen. Das hat der palästinensische Minister für Religionsangelegenheiten im Westjordanland, Mahmud al-Habbasch, am Donnerstag unterstrichen.
Hamas und Fatah drohen Siedler wegen guter Nachbarschaft

RAMALLAH (inn) – Freundschaftliches Miteinander unerwünscht: Ein israelischer Kommunalpolitiker im Westjordanland pflegt gute Beziehungen zu den arabischen Nachbarn. Nun erhält der Siedler Morddrohungen von vier palästinensischen Organisationen.
Palästinensische Hungerstreiker im Krankenhaus

JERUSALEM (inn) – Mehr als 240 palästinensische Häftlinge in israelischen Gefängnissen befinden sich in einem offenen Hungerstreik. Über 40 von ihnen werden derzeit in Krankenhäusern behandelt.
Britischer Botschafter: Kein Israel-Boykott

RAMAT GAN (inn) – Großbritannien stellt sich entschieden gegen den Israel-Boykott. Das hat der britische Botschafter in Israel, Matthew Gould, am Donnerstag während eines Empfangs in seiner Residenz in Ramat Gan betont.