Fackeln, Dank und Leidenschaft: 66 Jahre Unabhängigkeit

Israel hat am Montagabend begonnen, seinen 66. Unabhängigkeitstag zu feiern – etwa mit der Fackelzeremonie, allein durch Frauen ausgerichtet. Am Dienstag ging das Zelebrieren im Präsidentenpalast und in den Parks weiter.
Maccabi Tel Aviv ist israelischer Fußball-Meister

TEL AVIV / BE‘ER SCHEVA (inn) – Drei Spieltage vor Saisonende hat Maccabi Tel Aviv am Wochenende die israelische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Im entscheidenden Spiel besiegte das Team den Zweitplatzierten Hapoel Be‘er Scheva.
Geheime Zeichen an Todes-Waggon entdeckt

NETANJA / AACHEN (inn) – An einem Güterwaggon der Reichsbahn sind bei Restaurierungsarbeiten winzige eingravierte Davidsterne entdeckt worden. Tatjana Ruge aus Berlin und Ronny Dotan aus Tel Aviv sehen darin einen Beweis dafür, dass sie tatsächlich auf einem Abstellgleis bei Aachen einen Waggon gefunden hatten, mit dem Juden in den Tod transportiert worden sind.
Abbas trifft Masch‘al

DOHA (inn) – Erstmals seit der Unterzeichnung eines Versöhnungsabkommens haben sich der palästinensische Präsident Mahmud Abbas und Hamas-Führer Chaled Masch‘al getroffen. Bei der Begegnung in Katars Hauptstadt Doha ging es vor allem um die Umsetzung der Vereinbarung.
Umfragen zum Unabhängigkeitstag: Skeptische Israelis

JERUSALEM (inn) – Umfragen zum Unabhängigkeitstag zeigen, dass viele Israelis den Weg ihrer Nation mit Skepsis betrachten. Das hält die Mehrheit jedoch nicht davon ab, die israelische Unabhängigkeit zu feiern.