Umfrage zu Moral: Israelis eher liberal

WASHINGTON (inn) – Rund 35 Prozent der Israelis halten Abtreibungen für unmoralisch. Das ergab eine Umfrage des amerikanischen Meinungsforschungszentrums „PEW Research Center“ zur Einstellungen in Fragen der Moral in 40 Ländern.
Nach Anschlag: Ukrainischer Bürgermeister in Israel behandelt

CHARKOW (inn) – Der Bürgermeister der ostukrainischen Stadt Charkow, Gennadi Kernes, ist am Dienstag zur medizinischen Behandlung nach Israel ausgeflogen worden. Am Vortrag hatte ein unbekannter Attentäter den Politiker in den Rücken geschossen und ihn schwer verletzt.
Israel setzt Sanktionen um

JERUSALEM (inn) – Nach den vorerst gescheiterten Nahost-Verhandlungen wendet Israel wirtschaftliche Sanktionen gegen die Palästinenser an. Weitere Sanktionen sind im Gespräch.
Arabische und jüdische Häftlinge gedenken Holocaust

HERZLIJA (inn) – Den Holocaust-Gedenktag haben jüdische und arabische Gefangene im Hadarim-Gefängnis am Montag gemeinsam begangen.
„Apartheidstaat“ – Kerry bedauert Wortwahl

WASHINGTON (inn) – US-Außenminister John Kerry hat die Benutzung des Begriffes „Apartheid“ im Zusammenhang mit Israel bedauert. Er habe nie behauptet, dass Israel ein Apartheidstaat sei oder beabsichtige, einer zu werden, betonte er am Montag.
Israelische Komödie gewinnt Tribeca Film Festival

NEW YORK (inn) – Frauen in einer Männerdomäne: Der israelische Film „Zero Motivation“ hat bei dem New Yorker Tribeca Film Festival doppelt gewonnen. Das komische Debüt der Regisseurin Talja Lavie handelt von Frauen in der Armee.