Palästinensischer Fußballverband droht Israel

Fußball ist im Nahen Osten oft auch ein Politikum.

JERUSALEM (inn) – Der israelische Fußballverband wehrt sich gegen Drohungen der Palästinenser, von einem geplanten FIFA-Kongress ausgeschlossen zu werden. Der palästinenschische Fußballverband hatte von Israel gefordert, Reisebeschränkungen in den besetzten Gebieten zu lockern.

Umfrage zeigt Antisemitismus-Rückgang in den USA

Abraham Foxman, Direktor der Anti-Defamation League, ist mit dem Ergebnis der Umfrage zufrieden.

WASHINGTON (inn) – Der Antisemitismus in den USA ist gesunken. Eine Umfrage der Anti-Defamation-League zeigt, dass 12 Prozent der Amerikaner im Jahr 2013 eine antisemitische Haltung vertraten. In der ersten Umfrage von 1964 waren es noch 29 Prozent.

Israels Gesetze im Netz

Interessierte können im Internet die Gesetze des Staates Israels nachlesen. (Bild: Sitzungssaal der Knesset)

JERUSALEM (inn) – Die Knesset hat alle Gesetze des Staates Israel auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Bisher waren dort nur die nach 1999 erlassenen Gesetze einsehbar.

Ringen um Verhandlungen

Um Beschwichtigung bemüht: US-Außenminister John Kerry. (Archivbild)

JERUSALEM / RAMALLAH (inn) – Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) bemüht sich bei 15 Organisationen um Mitgliedschaft als „Palästina“. Israel ist empört. Die USA versuchen, zu vermitteln.

Peres in Österreich

Mit Österreichs Bundespräsidenten Heinz Fischer sprach Schimon Peres unter anderem über das Thema Iran.

WIEN (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat sich am Montag mit dem österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer in Wien getroffen. Bei den Gesprächen ging es vor allem um die Bedrohung durch den Iran. Peres war bis Dienstag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Österreich.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen