Bar Refaeli – Gentlewoman allein unter Männern

Eine Kavalierin ohne ihresgleichen - das findet zumindest der Chefredakteur der "GQ"

BERLIN (inn) – „It‘s a man‘s world – but it wouldn‘t be nothing without a woman“ – Es ist eine Welt der Männer, aber sie wäre nichts ohne eine Frau, hat schon James Brown in den 1960er Jahren gesungen. Das haben sich jetzt wohl auch die Verantwortlichen des Männermagazins „GQ“ gedacht und das israelische Model Bar Refaeli zur Gentlewoman des Jahres erkoren.

Fußball: Israel empfängt Portugal als Tabellenzweiter

Im Ramat-Gan-Stadion (Archivbild) hat die israelische Fußballnationalmannschaft auch das zweite Qualifikationsspiel gegen Luxemburg gewonnen.

RAMAT GAN (inn) – In den vergangenen vier Tagen hat die israelische Nationalmannschaft das geschafft, was niemand für möglich gehalten hätte. Sie steht vor Portugal auf dem zweiten Platz der Gruppe F zur Qualifikation für die FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Dies hat sie zwei Siegen gegen Luxemburg zu verdanken.

PA-Angestellte streiken für Gehaltszahlungen

Die Angestellten der PA fordern mit Streiks die Auszahlung ihres Gehalts.

RAMALLAH (inn) – Die Gewerkschaft der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) hat ihre Angestellten zu einem Streik aufgefordert. Am Mittwoch und Donnerstag wollen die Arbeiter für eine Auszahlung ihrer Löhne demonstrieren.

Netanjahu würdigt ermordeten Tourismusminister Se‘evi

Die nach Rechavam Se'evi benannte Brücke – am Dienstag gedachte die Knesset des vor elf Jahren ermordeten Tourisministers

JERUSALEM (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Treue des vor elf Jahren ermordeten Tourismusministers Rechavam „Gandhi“ Se‘evi gewürdigt. Zum Jahrestag des Attentats hielt die Knesset am Dienstag eine Sondersitzung ab.

Netanjahu empfängt EU-Delegation

Netanjahu grüßt im Jerusalemer King David Hotel eine europäische Delegation

JERUSELAM (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat sich am Dienstag mit Gesandten der Europäischen Union getroffen. Dabei lobte er besonders die neuen Sanktionen der Staatengemeinschaft gegenüber dem Iran. Diese würden die iranische Wirtschaft schwer treffen, ihr Ziel sei jedoch erst erreicht, wenn das Atomprogramm der Islamischen Republik gestoppt ist.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen