Sacramento neue Partnerstadt von Aschkelon

Die Skyline der kalifornischen Stadt Sacramento

SACRAMENTO / ASCHKELON (inn) – Der Stadtrat der kalifornischen Hauptstadt Sacramento hat am Dienstagabend eine neue Partnerstadt ernannt: das israelische Aschekelon. Die palästinensische Autonomiestadt Bethlehem ist bereits seit 2009 Partner der US-Stadt.

Modi‘in als „Siedlung“ löst Streit mit EU aus

Führte zu einer Auseinandersetzung zwischen der EU und Israel: Modi’in-Makkabim-Re’ut

JERUSALEM / BRÜSSEL (inn) – Diskussion über Zollfreiheit: Die Europäische Union hat Modi’in-Makkabim-Re’ut in die Liste der Siedlungen aufgenommen, die nicht unter das Abkommen über die Befreiung von Zollabgaben fallen. Das israelische Außenministerium reagierte empört.

Netanjahu: „Für mich seid ihr schon Gewinner“

remierminister Netanjahu empfing am Dienstag die israelische Delegation für die Paralympischen Spiele in London.

JERUSALEM / LONDON (inn) – Israel wird seinen Sportlern bei den Paralympischen Spielen in London „jede nur mögliche Unterstützung“ gewähren. Das hat Premierminister Benjamin Netanjahu am Dienstag bei einem Empfang für die israelische Delegation betont. Dort brachte er auch seine Wertschätzung für die Leistungen der Sportler zum Ausdruck.

Neuer Antrieb für Israels Nahverkehr

Überfüllte Straßen in Tel Aviv sind kein seltenes Phänomen. Deshalb soll der öffentliche Nahverkehr gestärkt werden.

JERUSALEM (inn) – Offenbar lieben die Israelis ihre Autos mehr, als es der Wirtschaft des Landes gut tut. Nur 30 Prozent der Großstädter nutzen öffentliche Verkehrsmittel – so wenige wie in kaum einem anderen Land der Welt.

„Teheran-Kinder“ sollen Holocaust-Entschädigung erhalten

Die "Jewish Agency" – hier das Hauptgebäude in Jerusalem – half den "Teheran-Kindern" einst bei der Einwanderung.

In einer historischen Entscheidung hat das Tel Aviver Bezirksgericht 217 Holocaust-Flüchtlingen Entschädigungen von umgerechnet 3,4 Millionen Euro zugesprochen. Die als „Teheran-Kinder“ bekannte Gruppe hatte zuvor wegen nicht geleisteter Reparationszahlungen geklagt.

Wolkenkratzer sollen Firmen nach Jerusalem locken

Wolkenkratzer könnten in Zukunft das Jerusalemer Geschäftsviertel prägen, das neu entstehen soll.

JERUSALEM (inn) – Jerusalem will sein Gesicht verändern: Am Eingang sollen zwölf Wolkenkratzer entstehen. Geht es nach dem Wunsch von Bürgermeister Nir Barkat, dann wird das Gebiet beim Zentralen Busbahnhof zum geschäftlichen Zentrum der israelischen Hauptstadt.

„Palästina liebt Israel“

We ♥ you – "Wir lieben euch". Das ist das aktuelle Profilbild der "Palestine Loves Israel"-Facebook-Seite.

BERLIN / JERUSALEM (inn) – Mit einer iranfreundlichen Bekundung eines Israelis auf einer Facebook-Seite fing alles an: „Israel liebt den Iran“. Diese Idee fand Nachahmer, beispielsweise „Palestine loves Israel“, übersetzt „Palästina liebt Israel“. Initiiert wurde diese neue Facebook-Seite von einer Deutsch-Palästinenserin.

Leben aus einer anderen Welt

Alle acht der neu entdeckten Arten gehören zu den Arthropoda, auch Gliederfüßer genannt.

RAMLE (inn) – In einer unterirdischen Höhle bei Ramle, südöstlich von Tel Aviv, sind acht Tierarten entdeckt worden, die der Wissenschaft bis dato völlig unbekannt waren. Dies kann eine glückliche Überraschung genannt werden – denn die ersten Menschen, die Einblicke in diese unterirdische Welt bekamen, waren Minenarbeiter, die sie zufällig entdeckten.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen