Wasserabkommen für die Palästinenser

RAMALLAH (inn) ─ Der Premierminister im Westjordanland, Salam Fajjad, hat am Mittwoch in Ramallah ein Wasserabkommen mit internationalen Vertretern abgeschlossen. Es dient der Verbesserung der Wasser- und Abwassersituation in den palästinensischen Gebieten.
Ägyptischer Vermittler Suleiman gestorben

CLEVELAND (inn) – Der ägyptische Geheimdienstchef Omar Suleiman ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 76 Jahren während einer ärztlichen Untersuchung in den USA. Suleiman hatte unter dem gestürzten ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak oft als Vermittler zwischen Israel und den Palästinensern gedient.
Überlebender erinnert an München-Massaker von 1972

JERUSALEM (inn) – Der ehemalige israelische Fechter Dan Alon hat das Massaker von München bei den Olympischen Spielen 1972 überlebt. Auf einer Veranstaltung der „Association of Americans and Canadians in Israel“ (AACI) in Jerusalem erinnerte er an seine verstorbenen Kameraden.
Abbas trifft Mursi
KAIRO (inn) – Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat sich am Mittwoch erstmals mit dem neugewählten Präsidenten Ägyptens, Mohammed Mursi, getroffen. Bei den Gesprächen in Kairo ging es um die jüngsten Entwicklungen in der Region und die Aussöhnung der zerstrittenen Gruppen Hamas und Fatah.
Wer hat in Bulgarien zugeschlagen?

JERUSALEM / BURGAS (inn) – Knapp drei Stunden nach dem schweren Terroranschlag auf israelische Touristen in Burgas an der bulgarischen Schwarzmeerküste wusste der israelische Premierminister schon genau, dass alle Spuren in den Iran führen. Korrespondent Ulrich W. Sahm äußert seine Verwunderung über diese schnelle Reaktion.
Internationale Anerkennung für Siedlungswein

OFRA (inn) – Ein israelischer Winzer aus dem Westjordanland hat vier Medaillen bei internationalen Wettbewerben gewonnen. Der gebürtige Franzose David Ventura produziert seinen Wein seit acht Jahren in der Siedlung Ofra bei Ramallah – mit wachsendem Erfolg.
Tote bei Anschlag auf israelische Urlauber in Bulgarien

BURGAS (inn) – Bei einem Anschlag auf israelische Touristen in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas am Mittwochabend sind sechs Menschen getötet worden. Darunter sind fünf Israelis. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt, mindestens zwei von ihnen schwer. In einem Bus hatte sich ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt.