FIFA reagiert auf Hungerstreik von palästinensischem Nationalspieler
BETHLEHEM / ZÜRICH (inn) – Nach fast drei Monaten befindet sich der frühere palästinensische Fußballnationalspieler Mahmud al-Sarsak immer noch im Hungerstreik. Der Präsident des Weltfußballverbandes (FIFA) Sepp Blatter hat sich nun eingeschaltet und in einem Brief an den israelischen Fußballverband „schwere Bedenken“ wegen in Israel „vermeintlich illegal“ inhaftierter palästinensischer Fußballer geäußert.
Palästinensischer Kindergarten fördert Hass auf Israel
GAZA (inn) – Gekleidet in Uniformen der „Al-Kuds-Brigaden“, Spielzeuggewehre in den Händen und anti-israelische Parolen auf den Lippen – so feierten Kinder im Gazastreifen ihren Abschied aus einem Kindergarten. Geführt wird die Einrichtung von der Terrorgruppe Islamischer Dschihad.
Regierungs-Kampagne: Mehr Araber in den Arbeitsmarkt
JERUSALEM (inn) – Für Integration und gegen Vorurteile: Die israelische Regierung hat am Sonntag eine Kampagne gestartet, um die Beschäftigung nicht-jüdischer Akademiker auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Dafür haben sich das Ministerium für Industrie, Handel und Beschäftigung sowie der Premierminister zusammengetan.