Netanjahu verurteilt Gewalt in Syrien

JERUSALEM (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die jüngsten Gewalttaten in Syrien scharf verurteilt. Am Freitag waren dort mindestens 108 Zivilisten offenbar von der regierungstreuen Schabiha-Miliz ermordet worden.

Schach-WM: Einstand nach zwölf Partien

MOSKAU (inn) – Zwölf Runden sind gespielt, es steht unentschieden. In einem Stechen zwischen dem Israeli Boris Gelfand und dem Inder Viswanathan Anand wird am Mittwoch entschieden, wer der Schachweltmeister wird.

NATO-Mediziner tagen in Israel

BE´ER SCHEVA (inn) – Hochrangige NATO-Ärzte haben in Israel einen Kongress abgehalten. Zum ersten Mal wurde die so genannte "COMEDS-Konferenz" in einem außereuropäischen Land durchgeführt, das kein Mitglied des Verteidigungsbündnisses ist.

Fußball: Tschechien schlägt Israel knapp mit 2:1



GRAZ (inn) – Die israelische Fußball-Nationalmannschaft musste sich in einem Testspiel am Samstag Tschechien mit 1:2 geschlagen geben. Der entscheidende Treffer für die Tschechen durch David Lafata fiel erst in der Nachspielzeit.

Zwei Polizisten nach Tod von Palästinenser verurteilt

JERUSALEM (inn) – Das Magistratsgericht Jerusalem hat am Montag zwei israelische Polizisten wegen der fahrlässigen Tötung eines Palästinensers verurteilt. Sie hatten ihn vor vier Jahren entgegen den Bestimmungen an einem Stützpunkt im Westjordanland ausgesetzt.

Mavi Marmara: Türkei verklagt vier israelische Offiziere

ANKARA / JERUSALEM (inn) – Zwei Jahre nach der tödlichen Razzia auf der Mavi Marmara hat die Türkei Anklage gegen ranghohe israelische Militärvertreter erhoben. Sie müssen mit einer zehnfachen lebenslangen Haftstrafe rechnen. Der ehemalige israelische Generalstabschef Gabi Aschkenasi hofft nun auf einen Sieg des "gesunden Menschenverstandes".

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen