Apple plant Forschungszentrum in Israel
CUPERTINO / JERUSALEM (inn) – Der US-Technologiekonzern Apple will offenbar ein Forschungs- und Entwicklungszentrum errichten, welches sich auf Halbleiter spezialisiert. Für das Unternehmen wäre es das erste externe Forschungszentrum außerhalb Kaliforniens.
„Schalit“ meistgegoogelter Begriff 2011 in Israel
MOUNTAIN VIEW (inn) – Die Israelis waren dieses Jahr beim Suchen im Internet am neugierigsten auf das Ergehen des entführten Soldaten Gilad Schalit. Am Mittwoch präsentierte der Google-Konzern seine jährlich veröffentlichte "Zeitgeist"-Liste, die Begriffe aufführt, die am meisten in der Suchmaschine gesucht worden waren.
Abbas trifft EU-Vertreter
BRÜSSEL (inn) – Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat sich am Mittwoch mit der Hohen Vertreterin der Europäischen Union (EU) für Außen- und Sicherheitspolitik Cathrine Ashton getroffen. In einem weiteren Treffen kam er mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, zusammen – sie sprachen über den Friedensprozess im Nahen Osten.
Hamas feiert 24. Jahrestag
GAZA (inn) – Die Hamas hat am Mittwoch in Gaza ihren 24. Gründungstag gefeiert. Hamas-Führer Ismael Hanije nutzte die Veranstaltung, um gegen Israel zu hetzen. Er kündigte an, seine Organisation werde weiter für die Befreiung "Palästinas vom Meer bis zum Fluss" kämpfen.
Mughrabi-Brücke wieder geöffnet
JERUSALEM (inn) – Drei Tage nach ihrer Schließung aus Sicherheitsgründen wurde die Mughrabi-Rampe, die vom Vorplatz der Klagemauer auf den Tempelberg führt, am Mittwoch wieder geöffnet. Eigentlich sollte das "baufällige und brandgefährdete" Provisorium abgerissen und eine neue Brücke gebaut werden. Nun wurde neben der Rampe ein Feuerwehrlöschfahrzeug platziert.
Moschee bei Nablus angezündet
NABLUS (inn) – Nach palästinensischen Angaben ist Mittwochnacht eine Moschee im Westjordanland in Brand gesteckt worden. Muslime hätten das Feuer rechtzeitig entdeckt, so dass nur leichter Sachschaden an dem Gebäude entstand.
Fußball: Israelische Vereine ausgeschieden
HAIFA / KIEW (inn) – Ein Teilerfolg stand für die israelischen Mannschaften nach ihren Auftritten in der Fußball-Europa-Liga am Mittwoch zu Buche. Maccabi Tel Aviv konnte sich bei Dynamo Kiew mit einem 3:3-Unentschieden einen Punkt sichern, das Ausscheiden aber auch nicht mehr verhindern. Chancenlos war dagegen Maccabi Haifa bei seinem Heimauftritt gegen Schalke 04. Am Ende hieß es 0:3.
Härteres Vorgehen gegen extremistische Siedler
JERUSALEM (inn) – Die israelische Regierung will härter gegen gewaltbereite jüdische Siedler vorgehen. Premierminister Benjamin Netanjahu nahm am Mittwoch eine Reihe von Empfehlungen im Umgang mit extremistischen Israelis in Judäa und Samaria an. Er lehnte es jedoch ab, diese als "Terroristen" zu bezeichnen.
Schalit-Gefangenenaustausch geht in zweite Phase
JERUSALEM (inn) – Die israelische Gefängnisbehörde hat am Mittwochabend eine Liste mit Namen von 550 palästinensischen Gefangenen aus dem Westjordanland, Jordanien, Gaza und Ost-Jerusalem veröffentlicht. Sie sollen am kommenden Sonntag in der zweiten Phase des Gefangenenaustausches zwischen Israel und der Hamas freigelassen werden.