Gaza-Flottille unblutig gestoppt

ASCHDOD (inn) – Die israelische Marine hat am Freitag erfolgreich eine irisch-kanadische Flottille auf dem Weg nach Gaza aufgehalten. Die beiden Schiffe und die 27 Aktivisten an Bord wurden zum Hafen von Aschdod eskortiert.

Netanjahu trifft Beduinen-Ortsvorsteher

BE´ER SCHEVA (inn) – Am Donnerstag hat sich Premierminister Benjamin Netanjahu mit Negev-Beduinen-Gemeindevertreter getroffen – dies ist Teil des Dialogs zwischen der israelischen Regierung und der beduinischen Öffentlichkeit. Das israelische Kabinett hatte einen Plan für die weitere Entwicklung der Beduinen-Gemeinden entworfen und beschlossen.

Koexistenzpreis für Umweltorganisation

LUZERN / JERUSALEM (inn) – Die israelisch-palästinensisch-jordanische Umweltorganisation "Friends of the Earth Middle East" (FoEME) hat den diesjährigen "Mount Zion Award" erhalten. Mit dem Preis zeichnet die "Mount Zion Foundation" an der Universität Luzern gemeinsam mit der Jerusalemer Dormitio-Abtei Menschen aus, die sich in besonderer Weise für Koexistenz einsetzen.

Keine israelischen Gelder für UNESCO

JERUSALEM / RAMALLAH (inn) – Nach den USA und Kanada stellt auch Israel seine Zahlungen an die UNESCO ein. Es geht um zwei Millionen Dollar pro Jahr.

Ehemaliger israelischer Soldat als Anführer einer Neonazi-Gruppe inhaftiert

TEL AVIV (inn) – Ein israelischer Ex-Soldat ist wegen rechtsextremer Aktivitäten zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die rassistische Gruppe um Dmitri Bogotich hatte ausländische Arbeiter, Drogensüchtige und Obdachlose über einen Zeitraum von ungefähr zwei Jahren attackiert. Des Weiteren luden sie Videos ihrer Angriffe im Internet hoch.

Magere Ausbeute für israelische Fußballer

TEL AVIV / EINDHOVEN / BUKAREST (inn) – Ein Punkt aus drei Spielen ist die magere Ausbeute der israelischen Mannschaften in der UEFA Europa-Liga. Für eine Überraschung sorgte Hapoel Tel Aviv, das beim niederländischen Vertreter PSV Eindhoven (3:3) einen Punkt entführen konnte. Maccabi Tel-Aviv verlor sein Heimspiel gegen Stoke City mit 1:2. Maccabi Haifa unterlag bei dem bis dato sieglosen Team von Steaua Bukarest mit 2:4.

Minister nutzt Indienreise für Austausch über Terrorbekämpfung

NEU-DELHI (inn) – Der israelische Minister für innere Sicherheit, Jitzhak Aharonovitsch, hält sich für einen fünftägigen Arbeitsbesuch in Indien auf. Mit ranghohen Vertretern der indischen Sicherheitskräfte tauschte er sich unter anderem über Methoden zur Terrorbekämpfung aus.

Kommentar: Israel wird Iran angreifen…

JERUSALEM (inn) – "Israel wird den Iran angreifen, um dessen Atomanlagen zu zerstören." Entsprechende Behauptungen wurden schon vor zehn Jahren gestreut, unter Berufung auf namenlose "Regierungskreise". Ohne auf die Landkarte geschaut zu haben, wurde spekuliert, dass Israel mit Hubschraubern Bodentruppen in den 3.000 Kilometer entfernten Iran verlegen wolle.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen