Palästinensische UN-Beschwerde wegen Lieberman

NEW YORK (inn) – Der palästinensische Gesandte bei den Vereinten Nationen hat sich über Äußerungen des israelischen Außenministers Avigdor Lieberman beschwert. Dessen Forderung nach einer Entfernung von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas unterminiere den Friedensprozess, schrieb er in einem Brief an den Weltsicherheitsrat.

Medikamente aus Russland in Gaza eingetroffen

GAZA (inn) – Eine Lieferung mit medizinischen Hilfsgütern ist in Gaza eingetroffen. Nach Angaben der palästinensischen Nachrichtenagentur "Ma´an" passierte die Lieferung am Donnerstag von Ägypten aus die Grenze bei Rafah.

Israelisch-europäisches Antisemitismus-Seminar

BRÜSSEL (inn) – Israelische und europäische Vertreter haben an einem zweitägigen Seminar zum Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit in Brüssel teilgenommen. Der Botschafter Israels bei der EU, Jakov Hadas-Handelsman, wies auf die Gefahr hin, die in der Delegitimierungskampagne gegen Israel liege.

Netanjahu würdigt ermordeten Tourismusminister Se´evi

JERUSALEM (inn) – Zehn Jahre nach dem Attentat auf Rehavam "Gandhi" Se´evi haben israelische Politiker am Donnerstag ihres ermordeten Tourismusministers gedacht. Der Palästinenser Ahmed Sa´adat, der für das Attentat verantwortlich gemacht wird, wurde am 18. Oktober im Rahmen des Gefangenenaustausches für den Soldaten Gilad Schalit aus israelischer Haft entlassen.

Iranischer Schachspieler verweigert Spiel gegen Israeli

AJACCIO (inn) – Der iranische Schach-Großmeister Ehsan Ghaem Maghami ist von einem internationalen Schachturnier in Frankreich ausgeschlossen worden. Er hatte sich geweigert, gegen seinen israelischen Kontrahenten Ehud Schachar anzutreten. Die Paarung war ausgelost worden.



Austausch: Grapel und 25 Ägypter freigelassen

KAIRO / JERUSALEM (inn) – Im Austausch gegen 25 ägyptische Häftlinge ist Ilan Grapel am Donnerstag aus einem Gefängnis in Ägypten freigekommen. Der 27-jährige Israeli war am 12. Juni wegen des Verdachts auf Spionage festgenommen worden. Nach eigenen Angaben wurde er während seiner Haft gut behandelt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen