Israelischer Araber: Palästinensischer Staat nützt nichts

WETZLAR (inn) – Auch die Gründung eines Staates würde an der Situation der Palästinenser nicht viel ändern. Diese Ansicht äußerte der israelische Dolmetscher Khalil Toama am Dienstag bei einem Vortrag im mittelhessischen Wetzlar.

Zeltstädte werden geräumt

TEL AVIV (inn) – Die Polizei hat am Mittwochmorgen in Tel Aviv und Holon mit dem Abriss der Protestzeltstädte begonnen. Seit zwei Monaten demonstrieren dort Israelis gegen die hohen Lebenshaltungskosten im jüdischen Staat.

Israel und Frankreich kooperieren in Entwicklungshilfe

JERUSALEM / PARIS (inn) – Israel und Frankreich haben am 5. September eine Absichtserklärung zur Kooperation auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe unterzeichnet. Davon sollen Länder in Afrika sowie der Staat Haiti profitieren.

Fußball: Israel verpasst EM-Qualifikation



ZAGREB (inn) – Die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine findet ohne israelische Beteiligung statt. Nach der 3:1-Niederlage gegen Kroatien in Zagreb ist auch die letzte – rein rechnerische – Chance Israels auf eine Qualifikation dahin.

Europäische Koalition: UN-Antrag widerspricht Oslo-Abkommen

BRÜSSEL (inn) – Die Europäische Koalition für Israel (ECI) hat sich gegen die einseitige Ausrufung eines palästinensischen Staates ausgesprochen. Diese würde wichtige Prinzipien des internationalen Rechts verletzen und das Oslo-Interim-Abkommen beenden, heißt es in einer Filmdokumentation zur 66. UNO-Generalversammlung.

Moscheebrand: Kritik von Netanjahu, Siedler und Palästinenser am Tatort

NABLUS (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Brandstiftung an einer Moschee im Westjordanland verurteilt. Am Dienstag besuchte eine Gruppe von Siedlern und Palästinensern die betroffene Ortschaft Kusra und den ehemaligen Siedlungsaußenposten Migron, dessen Abriss möglicherweise die Tat ausgelöst hatte.

Luftwaffe tötet bewaffneten Palästinenser

CHAN JUNIS (inn) – Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen ist am Dienstagabend ein bewaffneter Palästinenser getötet worden. Er war Mitglied der "Volkswiderstandskomitees" (PRC).

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen