Ägypter protestieren vor der israelischen Botschaft
KAIRO (inn) – Etwa 200 Ägypter haben am Freitag vor der israelischen Botschaft in Kairo demonstriert. Sie protestierten gegen den Tod mehrerer ägyptischer Soldaten bei Zusammenstößen mit israelischen Sicherheitskräften, die nach der Anschlagsserie in Südisrael flüchtige Terroristen verfolgten.
Analyse: Aspekte und Gefahren des palästinensischen UN-Antrags
LONDON (inn) – Am 20. September wollen die Palästinenser die Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen beantragen. Das "Britain Israel Communication and Research Centre" (BICOM) hat die Geschehnisse um das geplante Gesuch um Anerkennung eines eigenen Staates analysiert. Die Abhandlung bietet einen Überblick über zentrale Aspekte und mögliche Auswirkungen eines solchen Antrags der Palästinenser.
Ägyptische Polizisten bei Selbstmordanschlag getötet
RAFAH (inn) – Bei einem Selbstmordattentat an der Grenze zu Israel sind am Freitag zwei ägyptische Polizisten ums Leben gekommen. Mehrere Ägypter erlitten Verletzungen.
Hamas versagt Stipendiaten Studium in den USA
GAZA (inn) – Die Hamas hat acht Studenten aus dem Gazastreifen an der Ausreise in die USA gehindert. Die Palästinenser hatten ein Stipendium gewonnen und sollten ein Jahr lang in Amerika studieren.
Fußball: Sieg und Niederlage für israelische Mannschaften
TEL AVIV / EKRANAS (inn) – Maccabi Tel Aviv hat einen großen Schritt getan, um sich für die Gruppenphase der Europa-League zu qualifizieren. Die Israelis besiegten den griechischen Vertreter Panathinaikos Athen mit 3:0. Gesunken sind dagegen die Chancen für den Stadtrivalen Hapoel Tel Aviv, der bei Litauens Vertreter FK Ekranas eine bittere 0:1-Niederlage hinnehmen musste.
Ranking: Hebräische Universität Jerusalem auf Platz 57
SCHANGHAI (inn) – Die Hebräische Universität von Jerusalem hat in diesem Jahr den 57. Platz der weltweiten Rangliste der besten Universitäten erreicht. Im Vorjahr belegte die israelische Hochschule noch Rang 72.
Terrordrahtzieher bei israelischem Luftangriff getötet
GAZA (inn) – Nach der Anschlagsserie in Südisrael mit acht Todesopfern hat die Luftwaffe am Donnerstagabend Ziele im Gazastreifen bombardiert. Beim Angriff auf ein Haus in Rafah kamen sechs Palästinenser ums Leben. Unter ihnen sind auch der Drahtzieher der Attentate, Chaled Scha´at, und der Kommandeur der verantwortlichen "Volkswiderstandskomitees" (PRC), Imad Hamed.
Kommentar: Terror bei Eilat
JERUSALEM (inn) – "Sicherheit durch Frieden, Frieden durch Sicherheit" heißt es gepaart mit dem Spruch "Land für Frieden". Mit Ägypten hat Israel vor über dreißig Jahren Frieden geschlossen und dafür die ganze Sinaihalbinsel geräumt mitsamt blühenden Siedlungen. Die kombinierten Anschläge auf Busse, Autos von Urlaubern und Militärfahrzeuge sprechen jedoch nicht die Sprache des Friedens. Die schwerbewaffneten Angreifer kamen über die "Friedensgrenze" vom Sinai nach Israel.
Anschläge: Zahl der Opfer auf acht gestiegen
EILAT (inn) – Nach der Anschlagsserie in Südisrael am Donnerstag hat sich die Zahl der Todesopfer auf acht erhöht. Die Attentäter hatten nahe Eilat unter anderem zwei Busse und mehrere Privatfahrzeuge beschossen.