Mißfelder: „Flottille gefährdet Friedensbemühungen“
BERLIN (inn) – Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat die zweite "Gaza-Flottille" kritisiert. Diese befinde sich auf einer "ideologischen Irrfahrt", äußerte er am Dienstag in einer Mitteilung. Gleichzeitig begrüßte er das "konsequente Eingreifen" der griechischen Behörden.
Zwei Palästinenser bei israelischem Präventivangriff getötet
GAZA (inn) – Bei einem israelischen Luftangriff sind am Dienstag im Gazastreifen zwei Palästinenser ums Leben gekommen. Nach Angaben des Militärs waren sie kurz davor, eine Rakete auf Israel abzufeuern.
US-Magazin: Weizmann-Institut bester wissenschaftlicher Arbeitsplatz
NEW YORK (inn) – Das amerikanische Wissenschaftsmagazin "The Scientist" hat das Weizmann-Institut in Rehovot zum besten wissenschaftlichen Arbeitsplatz außerhalb der USA gekürt. Die Mitarbeiter der israelischen Forschungseinrichtung seien besonders zufrieden.
Muslimschwesternschaft wiederbelebt
KAIRO (inn) – Erstmals seit 60 Jahren sind die Frauen der ägyptischen Muslimbruderschaft zu einer Konferenz zusammengekommen. Führende Vertreter der radikal-islamischen Organisation würdigten den Beitrag der "Schwesternschaft" zu der Revolution, die Anfang des Jahres zum Sturz von Staatspräsident Hosni Mubarak geführt hatte.
Rüstungskooperation: Neues israelisch-deutsches Projekt für den Eurofighter
JERUSALEM / NÜRNBERG (inn) – Der israelische Wehrtechnikkonzern Rafael entwickelt gemeinsam mit dem Nürnberger Technologieunternehmen Diehl neue Gleitbomben für den Eurofighter. Rafael soll dabei den Suchkopf der hochpräzisen Waffe liefern.
Gesetzesvorlage zum „Nakba“-Gedenken abgelehnt
JERUSALEM (inn) – Knesset-Sprecher Reuven Rivlin hat am Montag einen Gesetzesentwurf zur "Nakba" zurückgewiesen. Darin forderte der arabische Abgeordnete Ahmed Tibi, dass Organisationen nicht mehr finanziell von der Regierung unterstützt werden, wenn sie die palästinensische "Katastrophe" der israelischen Staatsgründung leugnen.
Todestag: 1.300 Juden besuchen Josefsgrab
NABLUS (inn) – Etwa 1.300 Juden haben sich am Josefsgrab getroffen, um den Todestag dieser biblischen Figur zu würdigen. 1.000 Soldaten sorgten für Sicherheit, nachdem es in der Vergangenheit tödliche Zwischenfälle an der Stätte im Westjordanland gegeben hatte.
Israel erfolgreich bei Special Olympics
ATHEN (inn) – Israelische Athleten haben bei den Special Olympics in Athen 51 Medaillen gewonnen. Der israelische Staatspräsident Schimon Peres gratulierte den Sportlern zu der "herausragenden" Leistung.
Barak stoppt vorläufig Geste für Palästinenser
JERUSALEM (inn) – Der israelische Verteidigungsminister Ehud Barak hat die Gespräche über einen geplanten Transfer von 84 toten Terroristen an die Palästinenser abgebrochen. Der Politiker sieht in den Verhandlungen eine Gefährdung der Freilassung des entführten Soldaten Gilad Schalit.
Fünf-Tage-Woche: Netanjahu beruft Kommission
JERUSALEM (inn) – Soll der Sonntag in Israel Ruhetag werden? Um diese Frage abzuwägen, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu nun eine Kommission gegründet. Der Vorschlag für eine Fünf-Tage-Woche kommt von Vizepremier Silvan Schalom.
Griechische Küstenwache stoppt kanadisches Schiff
ATHEN (inn) – Die griechische Küstenwache hat am Montagnachmittag erneut ein Schiff an der Fahrt zum Gazastreifen gehindert. Die Aktivisten warfen Griechenland daraufhin vor, für Israel die "Drecksarbeit" zu verrichten.