Jüdische Pilger ohne Absprache am Josefsgrab
NABLUS (inn) – Etwa 200 jüdische Pilger sind Sonntagnacht ohne Genehmigung der Armee ins Josefgrab und in die Autonomiestadt Nablus eingedrungen. Dabei gab es Zusammenstöße mit israelischen Soldaten.
EM-Silber für israelische Turnerin
MINSK (inn) – Die Turnerin Neta Rivkin hat am Sonntag die erste israelische Medaille bei einer Europameisterschaft in Rhythmischer Sportgymnastik geholt. In Minsk belegte die 20-Jährige im Juniorenwettbewerb mit der Keule den zweiten Platz.
Schmutzigster Fluss Israels soll gereinigt werden
JERUSALEM (inn) – Der Kischon in Nordisrael gilt als der am stärksten verschmutzte Fluss des Landes. Jetzt hat das Innenministerium einen Plan genehmigt, der die Reinigung des Gewässers und die Rehabilitierung der angrenzenden Gegend vorsieht.
Haus von getötetem Hamas-Gründer soll Touristenattraktion werden
GAZA (inn) – Die Hamas hat das Haus ihres von Israel getöteten geistlichen Führers, Scheich Ahmed Jassin, zu einer Art „Kulturerbestätte“ erklärt. Besucher sollen so die Möglichkeit haben, sich über dessen „Dschihadisten-Karriere“ und „Aktionen gegen die israelische Besatzung“ zu informieren.
Regierung will Jerusalem stärken
JERUSALEM (inn) – Das israelische Kabinett hat seine wöchentliche Sitzung am vergangenen Sonntag nicht wie üblich in der Knesset abgehalten, sondern im Davidsturm-Museum zur Geschichte Jerusalems. Anlass war der Jerusalemtag, der am morgigen Dienstagabend beginnt. Aus diesem Grund war die Entwicklung der Stadt das zentrale Thema.
Fatah und Hamas feilen an Versöhnung
GAZA (inn) – Die Zusammensetzung der palästinensischen Übergangsregierung soll am 6. Juni bekanntgegeben werden. Dies teilte ein ranghoher Fatah-Vertreter am Sonntag nach einem Treffen mit Hamas-Anhängern in Gaza mit.