Weltbank bescheinigt Palästinensern Fortschritte bei Regierungsführung

WASHINGTON (inn) – Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat in den vergangenen zehn Jahren signifikante Schritte unternommen, um wirtschaftliches Regierungshandeln zu stärken und Korruption zu bekämpfen. Dennoch stehen in einigen Bereichen Reformen aus oder wurden noch nicht abgeschlossen. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Weltbank zur Lage in den palästinensischen Autonomiegebieten hervor.

„Spezialeinheit“ soll vor Cyber-Angriffen schützen

JERUSALEM (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu will eine „Nationale Internet-Spezialeinheit“ aufbauen lassen. Diese soll die israelische Infrastruktur vor „terroristischen“ Angriffen im Netz schützen.

Israels gesammelte Mängel

Einmal im Jahr haben die Israelis die Gelegenheit, in einem dicken gebundenen Buch mit 64 Kapiteln sämtliche Mängel ihrer Spitzenpolitiker, ihrer Regierung und öffentlicher Einrichtungen vorgeführt zu bekommen. Am Dienstag wurde der jährliche Report des Staatskontrolleurs dem Vorsitzenden des Parlaments vorgelegt.

Katzav bleibt vorerst frei

JERUSALEM (inn) – Der frühere israelische Staatspräsident Mosche Katzav bleibt bis zum Ende seines Berufungsprozesses auf freiem Fuß. Das Oberste Gericht in Jerusalem entschied am Mittwoch, von dem wegen Vergewaltigung und sexueller Belästigung verurteilten Ex-Staatschef gehe weder eine Gefahr für die Öffentlichkeit aus noch bestehe Fluchtgefahr.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen