Abbas würdigt Arafat
RAMALLAH (inn) – Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas will den Weg seines Vorgängers Jasser Arafat fortsetzen. Das Ziel sei ein palästinensischer Staat mit Jerusalem als Hauptstadt und dem Rückkehrrecht für Flüchtlinge, sagte er am Donnerstag bei einer Kundgebung zum sechsten Todestag des früheren Palästinenserführers.
Scharon testweise zu Hause
TEL HASCHOMER / SDEROT (inn) – Seit fünf Jahren liegt der ehemalige israelische Regierungschef Ariel Scharon im künstlichen Koma. Wie der israelische Rundfunk berichtet, ist der 82-Jährige nun – zunächst testweise – in die Obhut seiner Familie zurückgekehrt.
Ernste Terrorwarnung für Israelis auf dem Sinai
JERUSALEM / KAIRO (inn) – Israel warnt seine Bürger in ungewöhnlich scharfer Form vor terroristischen Bedrohungen. Auf der Sinai-Halbinsel sei mit Entführungen durch eine radikale Islamistengruppe zu rechnen.
Bundestag fordert Schalits Befreiung
BERLIN (inn) – Der Deutsche Bundestag hat die Freilassung des entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit gefordert. Am Donnerstag nahm das Parlament einen entsprechenden Antrag von Union, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen an. Die Linksfraktion enthielt sich der Stimme – sie hatte in einem eigenen Antrag zusätzlich auf die Lage palästinensischer Häftlinge hingewiesen.
Olympiade 2016 mit israelischem Know-how
TEL AVIV (inn) – Der Präsident des brasilianischen olympischen Komitees Carlos Arthur Nuzman ist zurzeit in offizieller Mission bei Israels Staatspräsident Schimon Peres zu Gast. Brasilien wirbt bei der Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2016 um israelische Unterstützung in bestimmten Wirtschaftszweigen.
Gerüchte um den Tod eines Islamistenkommandeurs

Eigentlich war das Lebensende des Muhammad Nimnim gar nicht so ungewöhnlich für einen islamistischen Milizenführer im Gazastreifen. Er war um die Mittagszeit des 3. November 2010 in seinem Auto nahe der Islamischen Universität in Gaza-Stadt unterwegs. Da verwandelte sich der Wagen in Bruchteilen von Sekunden mit einem ohrenbetäubenden Knall in ein Inferno.
Kein Durchbruch bei Netanjahus Treffen mit Clinton
NEW YORK (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu ist am Donnerstag in New York mit US-Außenministerin Hillary Clinton zusammengetroffen. Die Politiker bemühten sich, den Weg für eine neue Verhandlungsrunde mit den Palästinensern zu ebnen. Ein Durchbruch wurde Medienberichten zufolge nicht erzielt.