Ex-Präsident Clinton: „Die Welt muss sich an Rabins Lehre erinnern“

Der frühere US-Präsident Bill Clinton hat Israelis und Palästinenser aufgerufen, das Werk des vor 15 Jahren ermordeten Premierministers Jitzhak Rabin zu vollenden. In der „New York Times“ würdigte er seinen israelischen Weggefährten als großen Visionär.
Venezolanische Botschaft erinnert an Ausbruch der „Intifada“
LONDON (inn) – Die venezolanische Botschaft in London will am morgigen Samstag an den Ausbruch der „Al-Aksa-Intifada“ vor zehn Jahren erinnern. Kritiker werfen den Veranstaltern vor, Terror gegen Israelis zu verherrlichen.
Britischer Außenminister besucht Israel
JERUSALEM / LONDON (inn) – Großbritannien will ein Gesetz abändern, das eine Strafverfolgung für im Ausland begangene Verbrechen vor britischen Gerichten ermöglicht. Dies versprach Außenminister William Hague bei einem Treffen mit seinem israelischen Amtskollegen in Jerusalem. Aufgrund des Gesetzes hatten in der Vergangenheit mehrere Israelis geplante Reisen nach Großbritannien abgesagt.
Peres berät mit ägyptischem Geheimdienstchef
JERUSALEM (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres ist am Donnerstag mit dem ägyptischen Geheimdienstchef Omar Suleiman zusammengetroffen. Dieser war nach eigenen Angaben nach Israel geschickt worden, um sicherzustellen, dass das „Momentum der Friedensgespräche nicht verloren ist“.
Netanjahu mächtiger als Khamenei?
NEW YORK (inn) – In der neuen „Forbes“-Liste über die mächtigsten Personen der Welt belegt der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu den 24. Platz. Damit befindet er sich vor dem iranischen Großajatollah Khamenei. Angeführt wird die Liste vom chinesischen Präsidenten Hu Jintao.