Israelisches Orchester nach Bayreuth

Das „Israelische Kammerorchester“ will im kommenden Sommer bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth auftreten. Das berichtet Eldad Beck, Korrespondent der israelischen Zeitung „Jediot Aharonot“, aus Berlin. Es wäre der erste Auftritt eines israelischen Orchesters in Bayreuth.
Bürokratie: Schalit soll Führerschein auffrischen
MITZPEH HILA (inn) – Das israelische Verkehrsministerium hat den seit vier Jahren entführten Soldaten Gilad Schalit aufgefordert, sich fristgerecht zu einem Auffrischungskurs zu melden. Wenn er nicht innerhalb eines halben Jahres daran teilnehme, werde sein Führerschein zurückbehalten.
Schacholympiade: Bronze für Israel
CHANTY-MANSISK (inn) – Mit einer Bronzemedaille sind die Israelis von der Schacholympiade im russischen Chanty-Mansisk zurückgekehrt. An den 39. Spielen nahmen 148 Mannschaften teil.
IHH plant neue Gaza-Flotte
ANKARA (inn) – Die islamistische IHH in der Türkei will im Dezember eine neue Hilfsflottille in den Gazastreifen unterstützen. Diese solle mit mehr als 500 Aktivisten in Indien starten, teilte die türkische Organisation am Montag mit.
Mehrheit der Palästinenser für Ende der Friedensgespräche
RAMALLAH (inn) – Zwei Drittel der Palästinenser befürworten einen Abbruch der Verhandlungen mit Israel nach dem Ende des Siedlungsbaustopps. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des „Palestinian Center for Policy and Survey Research“ (PSR) in Ramallah hervor.
Amerikanische Fußballer spielen zu Israels Ehren
LOS ANGELES (inn) – Eine „Nacht zu Israels Ehren“ hat die amerikanische Vereinsmannschaft Chivas USA im Rahmen ihres letzten Ligaspiels veranstaltet. Die Aktion in der Partie gegen Los Angeles Galaxy am Sonntagabend war eine Geste der Unterstützung und Freundschaft der Mannschaft für den Staat Israel.
Absagen für OECD-Konferenz in Jerusalem
JERUSALEM (inn) – Großbritannien und Spanien nehmen nicht an der Tourismuskonferenz der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) teil, weil sie in Jerusalem stattfindet. Die Palästinenser drängten die Mitglieder, dem Kongress fernzubleiben, teilte der israelische Tourismusminister Stas Misezhnikov am Montag mit.