Vor dem Ende des Siedlungsbaustopps

Mit „leichter Bautätigkeit“ wollen Siedler am Sonntagabend demonstrativ das Ende des zehnmonatigen Baustopps in den Siedlungen begehen. Eine rückwärts laufende Uhr soll das Ende des Moratoriums signalisieren. Um Premierminister Benjamin Netanjahu nicht in Verlegenheit zu bringen, wollen die Siedler keine Bulldozer auffahren lassen.

Israelis und Inder begehen „Haifa-Tag“

HAIFA (inn) – Vor 92 Jahren befreiten indische Soldaten der britischen Armee Haifa aus der osmanischen Herrschaft – nun haben Vertreter der Stadtverwaltung und indische Gesandte gemeinsam der Schlacht von 1918 gedacht. Unter ihnen war auch ein Enkel des militärischen Anführers.

Todesurteil gegen Kollaborateur

GAZA (inn) – Ein Militärgericht in Gaza hat am Donnerstag einen Palästinenser wegen Kollaboration mit Israel zum Tode verurteilt. Das Palästinensische Zentrum für Menschenrechte (PCHR) übte Kritik an dem Urteil, weil es nicht der gesetzgebenden Gewalt zur Bewilligung vorgelegt worden sei.

Gül fordert Entschädigung von Israel

NEW YORK (inn) – Die Türkei wartet immer noch auf eine Entschuldigung und eine Entschädigung von Israel für die Toten auf der „Mavi Marmara“. Dies sagte Staatspräsident Abdullah Gül am Donnerstag vor der 65. UN-Vollversammlung in New York.

Jordanischer König: Siedlungsbau könnte zu Krieg führen

NEW YORK (inn) – Der jordanische König Abdullah II. ist positiv überrascht über die Ernsthaftigkeit, mit der Israels Premier Benjamin Netanjahu und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas die Friedensgespräche führen. Allerdings sei ein Krieg vor Jahresende zu befürchten, wenn die Verhandlungen jetzt scheiterten. Dies sagte er in der Fernsehsendung „The Daily Show with Jon Stewart“.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen