Jemen tritt bei Schacholympiade nicht gegen Israel an
MINSK (inn) – Wohl aus politischen Gründen ist die jemenitische Nationalmannschaft bei der Schacholympiade in Weißrussland nicht gegen Israel angetreten. Aviv Bushinsky, Präsident des israelischen Schach-Verbandes, teilte mit, dass die jemenitische Delegation nicht zum angesetzten Erstrunden-Duell erschienen sei.
Nahostquartett: Palästinensische Staatsgründung bald möglich
NEW YORK (inn) – Das internationale Nahostquartett hat die palästinensischen Fortschritte im Westjordanland und die israelischen Zugeständnisse gegenüber den Palästinensern gelobt. Am Dienstag veröffentlichte es eine Erklärung zu den neuen Friedensverhandlungen und der Lage im Nahen Osten. Darin forderte das Quartett gleichzeitig weitere Schritte von beiden Seiten.
Wirtschaftliche Freiheit: Israel im internationalen Vergleich auf Rang 81
VANCOUVER (inn) – Bei der Studie „Economic Freedom of the World 2010“ zur wirtschaftlichen Freiheit in 141 Ländern belegt Israel Platz 81. Angeführt wird das Ranking von Hongkong, gefolgt von Singapur, Neuseeland, der Schweiz und Chile. Schlusslicht ist Simbabwe. Die Studie wird vom kanadischen Fraser-Institut veröffentlicht.
Mitglied von Turkel-Kommission gestorben
JERUSALEM (inn) – Am späten Dienstagabend ist der israelische Professor Schabtai Rosen im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Jerusalem an Herzstillstand gestorben. Der Experte für internationales Recht gehörte dem „Turkel-Komitee“ an, das derzeit im Auftrag der israelischen Regierung die blutige Erstürmung des türkischen Schiffes „Mavi Marmara“ Ende Mai untersucht.
Disput über Zweistaatenlösung sprengt Sitzung
NEW YORK (inn) – Wegen einer Diskussion über eine Formulierung ist am Dienstag ein israelisch-palästinensisches Treffen in New York jäh unterbrochen worden. Der Premier im Westjordanland, Salam Fajjad, verließ wutentbrannt den Raum, nachdem er sich mit dem israelischen Vizeaußenminister Danny Ajalon nicht über die abschließende Erklärung einig wurde.
„Gemeinsam für Israel“: 1. Deutscher Israel-Kongress
FRANKFURT/MAIN (inn) – Verschiedene pro-israelische Gruppierungen veranstalten am 31. Oktober in Frankfurt am Main den „1. deutschen Israelkongress“. Damit wollen sie „ein deutliches Zeichen der Solidarität mit dem Staat Israel“ setzen.
Kinderfest zum Tag des Friedens
JAFFA (inn) – Das „Peres Center for Peace“ hat am Dienstag in Jaffa anlässlich des Internationalen Friedenstages ein Kinderfest veranstaltet. Hunderte jüdische und arabische Israelis, Palästinenser und Kinder von Gastarbeitern trafen hier zusammen und spielten miteinander.
Merkel erhält Leo-Baeck-Medaille
NEW YORK (inn) – Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Dienstag in New York vom Leo-Baeck-Institut für ihre Verdienste um die deutsch-jüdische Aussöhnung ausgezeichnet worden. Merkel ist damit der erste deutsche Regierungschef, der die Leo-Baeck-Medaille erhält.
Wachmann erschießt Steinewerfer
JERUSALEM (inn) – Ein Wachmann hat am Mittwochmorgen in Ostjerusalem einen Palästinenser erschossen, der ihn mit Steinen beworfen hatte. Er habe um sein Leben gefürchtet, sagte der Israeli laut einem Bericht der Tageszeitung „Jediot Aharonot“.
Gedenken an Wüstenzeit: Juden feiern Sukkot

Das Laubhüttenfest erinnert an die Zeit der Wüstenwanderung, in der die Israeliten keine festen Wohnhäuser hatten. Die hebräische Bezeichnung für das Fest ist „Sukkot“ (Hütten). Acht Tage lang wohnen, essen und feiern Juden in Laubhütten. In diesem Jahr beginnt Sukkot am Abend des 22. September und dauert in Israel bis zum 29. September.