Symposion: Hat Israel ein Recht auf das Land?

Die biblische Landverheißung liefert keine Argumente für eine christliche Unterstützung des heutigen Staates Israel. Diese Ansicht vertrat der Berliner Theologieprofessor Notger Slenczka beim 1. Symposion des Institutes für Israelogie in Gießen. Bei Referenten und Teilnehmern stieß er damit auf Gegenwind.

Arbeitslosigkeit sinkt weiter

JERUSALEM (inn) – Die Arbeitslosigkeit in Israel ist im zweiten Quartal dieses Jahres von 7 Prozent auf 6,2 Prozent zurückgegangen. Somit lag die Zahl der Arbeitslosen Ende Juni bei 191.000. Das sind 26.000 Arbeitssuchende weniger als Anfang 2010. Dies teilte das israelische Zentralamt für Statistik jetzt mit.

Palästinensischer Protest gegen Friedensgespräche

GAZA / RAMALLAH (inn) – Hamas-Führer Mahmud al-Sahar hat am Mittwoch im Gazastreifen die Aufnahme der Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern scharf kritisiert. Er lehnte jeden Kompromiss mit Israel ab und rief zur Fortsetzung des bewaffneten Widerstandes auf. Auch im Westjordanland gab es Proteste gegen die Friedensgespräche. Hunderte Palästinenser gingen deswegen in Ramallah auf die Straße und demonstrierten.

Russischer Top-Spion in Syrien ermordet?

MOSKAU / DAMASKUS (inn) – Major-General Yuri Ivanov, zweiter Mann des Militärischen Abschirmdienstes Russlands, wurde in Syrien ermordet oder ist beim Schwimmen vor einem Monat eines „natürlichen Todes“ gestorben. Die halbverweste Leiche des 52-Jährigen wurde von türkischen Fischern entdeckt, am vergangenen Wochenende identifiziert und nach Russland ausgeflogen. Ivanov wurde in Moskau heimlich begraben. Das berichten arabische, russische und andere internationale Medien.

Auftakt für neue Friedensgespräche in Washington

WASHINGTON (inn) – Vor Beginn der direkten Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern hat US-Präsident Barack Obama beide Seiten dazu aufgerufen, die Chance auf Frieden zu nutzen. Eine solche Gelegenheit werde so schnell nicht wiederkommen. Die Konfliktparteien könnten es sich nicht leisten, die Möglichkeit zu vergeben, warnte der US-Präsident am Mittwoch in Washington.

Peres empfängt Ehepaar Schalit

JERUSALEM (inn) – Die Eltern des entführten Soldaten Gilad Schalit sind am Mittwoch mit Israels Staatspräsident Schimon Peres zusammengetroffen. Dieser bekundete seine Wertschätzung für die Kampagne zur Freilassung der Geisel. Schalit wird seit über vier Jahren im Gazastreifen festgehalten.

Zwei Israelis bei Schussattentat verletzt

RAMALLAH (inn) – Die bevorstehenden Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern wurden am Mittwochabend erneut von einem Attentat überschattet: Palästinenser feuerten im Westjordanland mehrere Schüsse auf ein israelisches Fahrzeug ab. Dabei wurden zwei Israelis verletzt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen