Norwegischer Fonds boykottiert israelische Firmen
OSLO (inn) – Der staatliche norwegische Ölfonds hat zwei israelische Firmen ausgeschlossen, weil sie in Siedlungen im Westjordanland investieren. Dies teilte Finanzminister Sigbjørn Johnsen an Montag mit.
Kundgebung gegen „Al-Quds-Tag“
BERLIN (inn) – Am Ende des Fastenmonats Ramadan begehen islamistische Organisationen auch in Deutschland den „Al-Quds-Tag“. Dabei rufen sie zur „Befreiung“ Jerusalems auf. Verschiedene Gruppen in Berlin laden für den 4. September zu einer Gegenkundgebung ein.
Vom Entführer zum „Friedensaktivisten“
ANKARA (inn) – Ein Aktivist der „Free Gaza“-Flottille war 1996 an der Entführung einer Fähre im Schwarzen Meer beteiligt. Wie die „Jerusalem Post“ am Dienstag unter Berufung auf die türkische Zeitung „Hürriyet“ berichtet, hat er deshalb über drei Jahre in türkischer Haft verbracht. Als die israelische Marine am 31. Mai die „Mavi Marmara“ auf dem Weg in den Gazastreifen stürmte, wurde der Türke verwundet.
Israelische Wertschätzung für das iranische Volk
JERUSALEM / TEHERAN (inn) – Israels stellvertretender Außenminister Danny Ajalon hat seinen tiefen Respekt gegenüber dem iranischen Volk bekundet. Israel habe keine Probleme mit den Bürgern, sondern nur mit dem Regime des Iran, sagte er in einem Interview, das im persischen Programm des Radiosenders „Kol Israel“ ausgestrahlt wurde.