Hilfsorganisation warnt vor Ertrinken im Toten Meer

JERUSALEM (inn) – Die israelische Hilfsorganisation „Roter Davidsstern“ hat vor der weitverbreiteten Annahme gewarnt, man könne im Toten Meer nicht ertrinken. Allein in diesem Jahr rettete die Organisation dort 21 Menschen das Leben.

In Jerusalem fällt die Mauer

Die „Mauer“ aus grauen Betonsegmenten verschandelt seit Ende 2000 die Landschaft in Jerusalem und anderswo entlang der Grenze zwischen Israel und den besetzten Gebieten. Im Jerusalemer Viertel Gilo, von den Palästinensern auch „Siedlung“ bezeichnet, wird jetzt ein erstes 800 Meter langes Teilstück der Mauer von Pionieren der israelischen Armee zurückgebaut und durchnummeriert „für alle Fälle“ eingelagert.

Palästinenserführung ehrt verstorbenen Olympia-Attentäter

RAMALLAH (inn) – Am vergangenen Dienstag ist in Amman der Palästinenser Amin Al-Hindi gestorben. Er war der letzte Verdächtige des Anschlags auf die israelische Olympiamannschaft in München 1972. Am gestrigen Mittwoch fand in Ramallah eine Trauerfeier mit militärischen Ehren statt.

UN veröffentlicht Stellungnahmen zum „Goldstone-Bericht“

NEW YORK (inn) – UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon hat am Mittwoch die Stellungnahmen Israels und der Palästinenser zum sogenannten „Goldstone-Bericht“ veröffentlicht. Nach Einschätzung der Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ (HRW) hat die Hamas nichts unternommen, um die Vorwürfe gegen sie zu untersuchen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen