Eichmanns Chefankläger

Am Sonntag sendete die ARD ein Doku-Drama über den Organisator des Holocaust, Adolf Eichmann. Wenige Tage zuvor saß Gabriel Bach, 1961 Chefankläger gegen Eichmann, in der Wohnung des Israelnetz-Korrespondenten Ulrich W. Sahm und erzählte Schülern aus Bochum seine Erlebnisse rund um diesen Prozess.

Fundsache: Hammurabi-Kodex in Israel entdeckt

HAZOR (inn) – Im nordisraelischen Hazor haben Archäologen der Hebräischen Universität im vergangenen Sommer in Keilschrift verfasste Gesetzestexte aus dem 18. Jahrhundert vor der Zeitrechnung gefunden. Sie enthalten Worte wie „Sklave“, „Herr“ und „Zahn“. Nach Angaben der Forscher kommen da Assoziationen auf mit dem biblischen Spruch „Auge um Auge, Zahn um Zahn“.

Kolloquium scheitert an Israel-Boykott

AIX-EN-PROVENCE (inn) – Eine französische Hochschule hat ein internationales Literatursymposium abgesagt, weil arabische Teilnehmer gegen eine israelische Autorin protestierten. Das Kolloquium sollte im März 2011 an der Universität Aix-en-Provence abgehalten werden.

Proteste gegen israelische Volleyballerinnen in der Türkei

ANKARA (inn) – Dutzende Demonstranten haben am Samstag in Ankara gegen den Aufenthalt der israelischen Volleyballnationalmannschaft der Damen protestiert. Die Mannschaft spielte in der türkischen Hauptstadt im Rahmen der Volleyball-Europaliga gegen Serbien und unterlag mit 0:3. Das Spiel fand aus Sicherheitsgründen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

USA finanzieren Raketenabwehr für Israel

TEL AVIV (inn) – Die USA wollen die Entwicklung und Produktion des Raketenabwehrsystems „Arrow 3“ vollständig finanzieren. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten Vertreter beider Staaten am Sonntag in Tel Aviv.

Festnahme verhindert Anschlag

NABLUS (inn) – Israelische Reservisten haben am Sonntag im Westjordanland fünf bewaffnete Palästinenser festgenommen, die offenbar Soldaten in eine Falle locken wollten. Sie hatten brennende Reifen auf einer Straße bei Nablus deponiert, um die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte zu erregen. Dann wollten sie aus dem Hinterhalt angreifen.

Bräutigam stirbt durch Freudenschüsse

BE´ER SCHEVA (inn) – Ein Beduine ist bei seinem eigenen Junggesellenabschied durch Freudenschüsse tödlich verletzt worden. Der tragische Vorfall ereignete sich am Samstag in einer Ortschaft in der Negev-Wüste.

Abbas weiter gegen direkte Gespräche

RAMALLAH (inn) – Trotz des enormen Druck „der ganzen Welt“ ist der palästinensische Präsident Mahmud Abbas nicht zu direkten Gesprächen mit Israel bereit. Das betonte Abbas am Sonntag gegenüber dem Radiosender „Stimme Palästinas“. Ohne klare Rahmenbedingungen wären solche Gespräche von Beginn an dem Untergang geweiht.

UN-Team untersucht Sturm auf „Gaza-Flotte“

GENF (inn) – Der UN-Menschenrechtsrat hat drei Experten damit beauftragt, die israelische Erstürmung der „Gaza-Flotte“ vom 31. Mai zu untersuchen, bei der neun Menschen ums Leben gekommen waren. Israel bezeichnete die UN-Untersuchung als verfrüht und unnötig, da derzeit noch eigene Prüfungen zu den Vorfällen laufen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen